Sie sollen Drogen nach Köln gebracht haben: Polizei nimmt mutmaßliche Dealer fest

Von Christoph Driessen, Jonas Reihl

Köln - Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Köln sind in den Niederlanden drei mutmaßliche Drogenhändler festgenommen worden. Zudem schnappten die Ermittler einen 33-Jährigen aus Köln.

Die Ermittler nahmen die drei Niederländer in Gewahrsam. (Symbolbild)
Die Ermittler nahmen die drei Niederländer in Gewahrsam. (Symbolbild)  © Monika Skolimowska/dpa

Es gehe um mutmaßliche Kokainhändler im Alter von 27, 32 und 35 Jahren aus Heerlen und Brunssum im Süden der Niederlande, teilen Polizei und Staatsanwaltschaft in einer gemeinsamen Erklärung mit.

Der 35-Jährige habe sich selbst der niederländischen Polizei gestellt. Die drei würden nun einem Haftrichter in Amsterdam vorgeführt.

Bei Durchsuchungen sei zudem umfangreiches Beweismaterial sichergestellt worden - unter anderem beschlagnahmten die Einsatzkräfte den Angaben zufolge eine scharfe Schusswaffe, zwei Autos, sechs Mobiltelefone, eine Luxusuhr der Marke Rolex und geringe Mengen Betäubungs- und Streckmittel.

Frontal-Crash auf B49 bei Trier: Zwei Tote, darunter ein Kind
Polizeimeldungen Frontal-Crash auf B49 bei Trier: Zwei Tote, darunter ein Kind

In Ahrweiler (Rheinland-Pfalz) wurde zudem ein 33 Jahre alter Kölner festgenommen, der für die niederländischen Beschuldigten mehrere Kurierfahrten ausgeführt haben soll.

Beschuldigte sollen nichts mit Kölner Drogenkrieg zu tun gehabt haben

Im vergangenen Herbst wurde die Domstadt von einer Explosionsserie heimgesucht, die auf das Konto einer Drogenbande gehen soll. Unter anderem wurde ein Sprengsatz vor einer Diskothek am Hohenzollernring gezündet.
Im vergangenen Herbst wurde die Domstadt von einer Explosionsserie heimgesucht, die auf das Konto einer Drogenbande gehen soll. Unter anderem wurde ein Sprengsatz vor einer Diskothek am Hohenzollernring gezündet.  © Vincent Kempf/dpa

Die festgenommenen Niederländer stehen im Verdacht, mit einer in Köln ansässigen Gruppe um einen 23 Jahre alten Tatverdächtigen Drogen nach Deutschland eingeführt und verkauft zu haben.

Für den Transport ihrer Waren sollen die Niederländer unter anderem den 33-jährigen Kölner und eine 28-jährige Neusserin eingesetzt haben. Gegen die Neusserin sowie gegen zwei weitere Mittäter hatten die Ermittler bereits im April Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse in Bochum und Neuss vollstreckt.

Mit der Explosionsserie, die Köln im vergangenen Herbst in Schrecken versetzt hatte, sollen die Männer allerdings nichts zu tun haben, betonen die Ermittler.

Kleines Haus, großer Coup: Vandalen sorgen für 100.000 Euro Schaden
Polizeimeldungen Kleines Haus, großer Coup: Vandalen sorgen für 100.000 Euro Schaden

Ein Richter ordnete gegen die Beteiligten Untersuchungshaft an.

Titelfoto: Monika Skolimowska/dpa

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: