VW Up brennt am Straßenrand: Kaum ist Polizei weg, knallt es an selbiger Stelle

Hilden - Ein brennender VW Up hat am Sonntag in Hilden für Aufregung gesorgt. Das Fahrzeug ging binnen 90 Minuten gleich zweimal in Flammen auf.

Der VW Up brannte im vorderen Bereich vollständig aus.
Der VW Up brannte im vorderen Bereich vollständig aus.  © Kreispolizeibehörde Mettmann

Gegen 2.10 Uhr in der Früh wurde die Polizei das erste Mal in die Straße "Am Strauch" gerufen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte den Notruf gewählt, als er bemerkte, dass der linke Vorderreifen eines am Straßenrand geparkten Autos brannte.

Anschließend wurde er selbst aktiv. Tatsächlich gelang es dem Mann dann auch, das Feuer noch vor dem Eintreffen der Polizisten zu löschen. Nach der Aufnahme des Vorfalls zogen die Beamten wieder ab.

Um 3.30 Uhr bemerkten weitere Zeugen plötzlich einen lauten Knall in derselben Straße. Erneut brannte der VW Up. Diesmal blieben die Löschversuche mit einem Gartenschlauch allerdings erfolglos.

Bedrohungslage? Lübecker Schule evakuiert
Polizeimeldungen Bedrohungslage? Lübecker Schule evakuiert

So war es am Ende die Aufgabe der alarmierten Feuerwehr, die Flammen unter Kontrolle zu bekommen. Zu diesem Zeitpunkt war der Schaden an dem Fahrzeug aber schon immens.

Die gesamte Front, die Windschutzscheibe sowie der Innenraum des Volkswagens wurden durch das Feuer vollständig zerstört. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach einem möglichen Täter blieb ohne Erfolg.

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet um Hinweise. Wer zu den angegebenen Zeiten im Umfeld des Tatorts etwas Verdächtiges beobachtet hat, soll sich unter der Rufnummer 02103/8986410 bei der Polizei Hilden melden.

Titelfoto: Kreispolizeibehörde Mettmann

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: