Während der Gartenarbeit: Frau von zwei maskierten Männern angegriffen
Wolmirstedt - Am gestrigen Dienstagnachmittag wurde eine Frau in einer Kleingartenanlage in Wolmirstedt (Landkreis Börde) von zwei Unbekannten angegriffen.
Alles in Kürze
- Frau in Wolmirstedt von zwei maskierten Männern angegriffen
- Angriff ereignete sich gegen 16:20 Uhr im Bauernweg
- Die Frau verteidigte sich und rief um Hilfe
- Polizei veröffentlicht Beschreibungen der beiden Täter
- Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Gegen 16.20 Uhr war die 41-Jährige im Bauernweg gerade mit Gartenarbeiten beschäftigt, als sie plötzlich von hinten am T-Shirt gezogen wurde, teilte das Polizeirevier Börde mit.
Nachdem sie sich umgedreht hatte, entdeckte sie die zwei maskierten mutmaßlichen Männer. Daraufhin griffen sie noch einmal nach ihrem T-Shirt.
Die Frau verteidigte sich und rief laut um Hilfe.
Dies soll die Männer abgeschreckt haben, weshalb sie schließlich von ihr losließen. Anschließend rannten sie davon.
Jetzt wird mit zwei Täterbeschreibungen nach den Männern gesucht. Wer kann den Ermittlern helfen?
Polizei veröffentlicht Personenbeschreibung

Die beiden Männer konnten von ihrem Opfer sehr gut beschrieben werden. So sollen sie ausgesehen haben:
Angreifer 1
- etwa 1,80 Meter groß
- dunkle Augen und Augenbrauen
- dunkle Haut um die Augen
- athletische Statur (breite Schulterpartie, schmale Hüfte)
- schwarzes Basecap
- schwarze Sturmhaube
- schwarze Jacke (Windbreaker)
- blaue Jeans
- schwarze Turnschuhe mit schwarzen Schnürsenkeln
- schwarze Arbeitshandschuhe
Angreifer 2
- etwas kleiner als Angreifer 1
- dunkle Augen und Augenbrauen
- athletische Statur (breite Schulterpartie, schmale Hüfte)
- schwarzes Basecap
- schwarze Sturmhaube
- schwarze Jacke (Windbreaker)
- schwarze Jogginghose
- schwarze Turnschuhe mit weißen Schnürsenkeln
- schwarze Arbeitshandschuhe
Zeugen, die etwas beobachtet haben oder weitere Angaben zu den Männern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Börde unter Telefon 03904/4780 zu melden.
Titelfoto: Bildmontage: Marcus Brandt/dpa, Lino Mirgeler/dpa