Falscher Polizist sperrt 77-Jährigen in seiner Wohnung ein

Wurzen - Ein 77-Jähriger aus Wurzen (Landkreis Leipzig) wurde in der Nacht zu Donnerstag von einem falschen Polizeibeamten in einem Zimmer in seiner Wohnung eingeschlossen und bestohlen.

Der Täter behauptete, bei der Polizei zu arbeiten und die Wertsachen schützen zu wollen. (Symbolbild)
Der Täter behauptete, bei der Polizei zu arbeiten und die Wertsachen schützen zu wollen. (Symbolbild)  © Robert Michael/dpa

Wie die Polizeidirektion Leipzig mitteilte, wurde der ältere Mann zuerst auf seinem Festnetztelefon angerufen. Ein Unbekannter gab sich als Polizist aus und erzählte, dass es im Bereich Wurzen zu mehreren Straftaten gekommen sei und der 77-Jährige das potenziell nächste Opfer sein könnte.

Der Dieb befragte den Mann, welche Wertsachen er habe und vereinbarte, dass er die Dinge in Verwahrung nehmen würde, um sie zu schützen.

Gegen 1.40 Uhr nachts klingelte der Unbekannte dann an der Wohnung des 77-Jährigen in der Liscowstraße. Nachdem er dem vermeidlichen Beamten seine Schätze gezeigt hatte, wurde er in ein Zimmer geschickt und dort eingeschlossen.

Explosion an Haustür von Grünen-Politikerin: Jetzt ermittelt der Staatsschutz
Polizeimeldungen Explosion an Haustür von Grünen-Politikerin: Jetzt ermittelt der Staatsschutz

Er schaffte es einige Zeit später, sich selbst zu befreien - da war es aber schon zu spät. Ihm fehlten Bargeld und andere Wertsachen im Wert von und 10.000 Euro.

Die Fälle von falschen Polizisten häufen sich in Leipzig und Umgebung

Der ältere Mann konnte sich selbst aus dem Zimmer befreien. (Symbolbild)
Der ältere Mann konnte sich selbst aus dem Zimmer befreien. (Symbolbild)  © 123RF/Gudella

Der älter Herr informierte die Polizei und konnte den Täter beschreiben. Die Beamten fahnden nach dem Unbekannten und haben folgende Informationen bereitgestellt:

  • Der Dieb war circa 25 Jahre alt, circa 1,70 Meter groß und von kräftiger Statur.
  • Er hatte lockiges, dunkles Haar, hat akzentfrei Deutsch gesprochen und trug eine dunkelblaue Trainingsjacke und eine rotbraune Feincordhose.

Die Kripo ermittelt wegen Amtsanmaßung, Freiheitsberaubung und Diebstahls. Wer etwas mitbekommen hat oder Hinweise zum Sachverhalt hat, soll sich bei der Kriminalpolizei in Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig oder telefonisch unter (0341) 966 4 6666 melden.

Abenteuer mit Papas Auto: Vermisster Teenie aus NRW wieder aufgetaucht
Polizeimeldungen Abenteuer mit Papas Auto: Vermisster Teenie aus NRW wieder aufgetaucht

In den vergangenen Tagen wurden in der Stadt Leipzig und in den Landkreisen Nordsachsen und Leipzig mehrere versuchte Betrugsstraftaten durch falsche Polizisten gemeldet. Die Polizeibehörde warnt ausdrücklich vor der Betrugsmasche.

Titelfoto: Bildmontage: Robert Michael/dpa; 123rf/Gudella

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: