Razzien wegen Schleuserkriminalität in Deutschland: Mehrere Festnahmen!

Von Sebastian Engel, Birgitta von Gyldenfeldt

Flensburg - Die Bundespolizei durchsucht im Zusammenhang mit Schleuserkriminalität ingesamt 40 Objekte in verschiedenen Bundesländern.

Im Kampf gegen Schleuserkriminalität finden am Mittwoch mehrere Razzien durch die Bundespolizei statt. (Symbolfoto)
Im Kampf gegen Schleuserkriminalität finden am Mittwoch mehrere Razzien durch die Bundespolizei statt. (Symbolfoto)  © Sven Hoppe/dpa

Betroffen sind Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Berlin, Hamburg, Bayern, Hessen, Baden-Württemberg, Sachsen und Nordrhein-Westfalen, wie die zuständige Staatsanwaltschaft Flensburg und die Bundespolizei mitteilten.

Drei Menschen wurden demnach festgenommen.

Die Maßnahmen richten sich den Angaben nach gegen eine Schleusergruppierung aus Schleswig-Holstein. Diese soll über einen längeren Zeitraum hinweg eine Vielzahl von chinesischen Staatsangehörigen gegen Bezahlung zur Einreise und zum dauerhaften Aufenthalt in Deutschland verholfen und sich hierdurch eine nicht nur vorübergehende Einnahmequelle verschafft haben.

Schlag gegen internationale Shisha-Tabak-Bande: Illegales Labor gefunden
Razzia Schlag gegen internationale Shisha-Tabak-Bande: Illegales Labor gefunden

Über weitere Ergebnisse wollen die Behörden nach Abschluss der Maßnahmen informieren. Weitere Informationen lagen zunächst nicht vor.

Hintergrund der umfangreichen Durchsuchungsmaßnahmen der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock ist demnach ein seit Oktober 2023 geführtes Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Flensburg wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern.

Titelfoto: Sven Hoppe/dpa

Mehr zum Thema Razzia: