Falscher Polizist erleichtert Senior um Tausende Euro: Festnahme dank aufmerksamem Nachbar
Köln/Wermelskirchen - Die Kölner Polizei konnte dank der Hilfe eines aufmerksamen Zeugen am Mittwoch einen 40-Jährigen festnehmen, der sich gegenüber einem Senior als Ordnungshüter ausgegeben und den Mann um einen mittleren vierstelligen Geldbetrag erleichtert haben soll.
Der Mann hatte gegen 15 Uhr bei seinem Opfer angerufen und sich als Polizeibeamter ausgegeben. Zudem behauptete er, Verbrecher würden die Anschrift des Mannes in Wermelskirchen kennen. Daher wolle die Polizei nun sein Bargeld abholen und das Vermögen auf diese Weise vor einem Diebstahl schützen.
Wenig später klingelte es dann an der Türe des Senioren. Die an der Tür stehende Person gab sich ebenfalls als Polizist aus und behauptete, das Bargeld des Mannes prüfen zu wollen.
Als das gutgläubige Opfer dem Unbekannten das Geld im Haus zeigte, nahm es dieser an sich und flüchtete in einem Auto in Richtung Pohlhausen.
Dabei hatte er allerdings die Rechnung ohne einen aufmerksamen Nachbarn des Senioren gemacht. Dieser hatte die Flucht bemerkt und sich das Kennzeichen des Wagens notiert. Das Auto wurde daraufhin zur Fahndung ausgeschrieben - mit Erfolg, wie sich kurz darauf zeigte.
Kölner Polizei macht falschen Beamten ausfindig
Die Kölner Polizei konnte den Wagen gegen 18 Uhr an der gemeldeten Halteranschrift antreffen und den Fahrer vorläufig festnehmen. "Bei einer freiwillig durchgeführten Durchsuchung konnten die Beamten das zuvor erlangte Bargeld auffinden und sicherstellen", berichtet die Behörde.
Auf den 40-jährigen Kölner kommt nun eine entsprechende Strafanzeige zu.
Titelfoto: Bildmontage: 123RF/veloliza, Roland Weihrauch/dpa
