Mann randaliert am Kölner Flughafen und greift Polizistin mit Fahrradreifen an

Köln - Ein 42-jähriger Randalierer hat am Flughafen Köln/Bonn die Bundespolizei auf Trab gehalten. Der Mann griff die Beamten an und landete schließlich im Polizeigewahrsam.

Die Bundespolizei war am Donnerstagmorgen zum Bahnhof am Flughafen alarmiert worden. (Symbolbild)
Die Bundespolizei war am Donnerstagmorgen zum Bahnhof am Flughafen alarmiert worden. (Symbolbild)  © Bundespolizei

Nach Angaben der Bundespolizei waren die Kräfte am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr zum Gleis 4 am Bahnhof des Flughafens alarmiert worden.

Dort trafen sie auf einen Mann, der mit einem durchgeschnittenen Fahrradreifen in der Hand randalierte.

Der 42-jährige Pole sollte daraufhin kontrolliert werden, beruhigte sich trotz Anwesenheit der Ordnungshüter aber nicht - ganz im Gegenteil.

Köln: Mann gerät in Fokus von Polizei: Wenig später schlagen Beamte zu
Köln Crime Mann gerät in Fokus von Polizei: Wenig später schlagen Beamte zu

Stattdessen schlug er mit dem Reifen um sich und traf dabei eine Beamtin.

Weil der Unruhestifter sich nicht ausweisen konnte, wurde er zur Dienststelle gebracht, wogegen er sich jedoch vehement wehrte. So trat er nach den Polizisten, die den Mann aber unter Kontrolle hielten. Die Beamtin wurde bei den Angriffen zum Glück nicht verletzt und blieb dienstfähig.

Auch während der weiteren Maßnahmen leistete der 42-Jährige Widerstand, schlug gegen die Seitenscheibe eines Einsatzfahrzeugs und musste schließlich mit Handfesseln fixiert werden. Zur Unterbindung weiterer Straftaten wurde der Randalierer in Gewahrsam genommen.

Der Randalierer (42) musste gefesselt werden und kam anschließend ins Polizeigewahrsam. (Symbolbild)
Der Randalierer (42) musste gefesselt werden und kam anschließend ins Polizeigewahrsam. (Symbolbild)  © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Diebstahl, Bedrohung und mehr: 42-Jähriger bereits polizeibekannt

Wie eine anschließende Überprüfung seiner Personalien ergab, war der Störenfried bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten - unter anderem wegen Diebstahls, Bedrohung und Hausfriedensbruchs.

Der Mann muss sich nun auf strafrechtliche Konsequenzen einstellen - die Polizei ermittelt wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Sachbeschädigung.

Titelfoto: Bundespolizei

Mehr zum Thema Köln Crime: