KVB machen Schluss mit Bargeld: Ticketautomaten fliegen raus

Köln - Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) wollen Bus und Bahn fahren in Köln auf das nächste Level heben, und zwar ohne Bargeld.

Die KVB möchte die klassischen Ticketautomaten abschaffen. (Symbolbild)  © Thomas Banneyer/dpa

Wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, sollen die alten Ticketautomaten in den 400 Stadtbahnen und 300 Bussen der KVB bald Geschichte sein.

Stattdessen kommen moderne Kartenlesegeräte zum Einsatz. Damit könnt Ihr beim Ein- und Aussteigen einfach mit eurer Kredit- oder Debitkarte, dem Smartphone oder der Smartwatch kontaktlos einchecken.

Am Ende des Tages wird automatisch der günstigste Preis für alle Fahrten abgerechnet.

Köln Wirtschaft Ford-Krise spitzt sich zu: Autobauer streicht weitere 1000 Stellen in Kölner Werk

Der Grund für den Umstieg: Die bisherigen Automaten sind teuer und wartungsintensiv. Außerdem können sie nicht auf den neuesten digitalen Stand gebracht werden.

Im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und damit auch bei den KVB werden rund 90 Prozent der Fahrten mit dem Deutschlandticket oder der App eezy.NRW unternommen. Insofern liegt es für die Verantwortlichen nahe, auf ein modernes, bargeldloses System umzusteigen.

Anzeige

"BONNsmart" als Vorbild für Köln

Bus und Bahn fahren soll in Köln in Zukunft ausschließlich Bargeldlos möglich sein. (Archivbild)  © Rolf Vennenbernd/dpa

Die KVB sucht derzeit nach Unternehmen, die Erfahrung mit solchen Systemen haben. Die Bewerbungsfrist endet am 23. September. Nach dieser Markterkundung soll das neue System schnell und flächendeckend eingeführt werden.

In Bonn läuft ein ähnliches System bereits seit 2020 unter dem Namen "BONNsmart". Dort können Fahrgäste in allen Bussen und Bahnen kontaktlos mit Karte oder Smartphone einchecken. Das System hat sich bewährt und gilt als bundesweit führend.

Allerdings endet das bargeldlose Fahrvergnügen an der Bonner Stadtgrenze, da Fahrten mit den Linien 16 und 18 nach Köln noch nicht über das neue System abgerechnet werden können.

Mehr zum Thema KVB - Kölner Verkehrsbetriebe AG: