Projekt endet schon in wenigen Wochen: KVB stellen Lastenrad-Service ein

Köln - Nach zweieinhalb Jahren stellen die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) ihren Lastenrad-Service ein. Stichtag ist der 30. Juni.

Rund zweieinhalb Jahre lang konnten KVB-Kunden in Deutz, Nippes und Neubrück die Lastenräder ausleihen.
Rund zweieinhalb Jahre lang konnten KVB-Kunden in Deutz, Nippes und Neubrück die Lastenräder ausleihen.  © Christian Seiter/Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Die Stadt wolle das Projekt nicht weiter beauftragen, teilt das kommunale Unternehmen gegenüber TAG24 am Dienstag mit.

Grund dafür seien die komplizierten Marktbedingungen, so die KVB: "Das Sharing von Lastenrädern ist wesentlich schwieriger als Verleihangebote für normale Fahrräder und E-Scooter."

Das liege insbesondere an einem deutlich kleineren Kreis potenzieller Nutzer. Zumal viele von ihnen unerfahren im Umgang mit Lastenrädern seien, heißt es.

Schlechte Nachrichten: Kölner Zoo muss beliebte Attraktion für ein Jahr schließen
Kölner Zoo Schlechte Nachrichten: Kölner Zoo muss beliebte Attraktion für ein Jahr schließen

Dennoch wolle man das Projekt nach Abschluss gemeinsam mit der Stadt auswerten, um zu eruieren, wie man von den gesammelten Erfahrungen profitieren kann - etwa bei der Konzeption und Gestaltung von Mobilstationen, in die auch die Lastenräder einbezogen werden könnten.

Die KVB hatten den Service im Dezember 2022 gestartet und seitdem verschiedene Lastenräder in den Stadtteilen Deutz, Neubrück und Nippes testweise zum Verleih angeboten.

Titelfoto: Christian Seiter/Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Mehr zum Thema KVB - Kölner Verkehrsbetriebe AG: