Dabei ist der Karnevalsauftakt doch gerade erst vorbei: Kölner dürfen sich auf neues Volksfest freuen

Köln - Der Prinz war in Köln - und dabei ist nicht die Rede von der amtierenden Karnevals-Tollität Prinz Niklas I., sondern von Seiner Königlichen Hoheit Prinz Luitpold von Bayern (74). Der Urenkel von Ludwig III., dem letzten König des Freistaats, hat in der Domstadt ein neues Volksfest vorgestellt.

Haben das neue Volksfest vorgestellt (v.l.n.r.): Stefan Wolter, Koelncongress Gastronomie GmbH-Chef Sven Häffner, Prinz Luitpold von Bayern, Koelncongress-Chef Ralf Nüsser und Veranstalter Lukas Wachten.  © imago/kolbert-press

Und dabei, wie soll es anders sein, handelt es sich natürlich um einen Ableger des Münchener Oktoberfests: Die "Royal Wiesn" finden an gleich zwei Wochenenden im Oktober 2026 (9. bis 11. Oktober sowie 16. bis 18. Oktober) im Tanzbrunnen statt - und bringen ein echt bayerisches Flair in die Rheinmetropole.

Die Veranstalter, Lukas Wachten, Stefan Wolter und die Koelncongress GmbH, versprechen gegenüber "koeln.de", ein bayerisches Volksfest "im besten Sinne" zu schaffen - mit Maßbier vom Fass, Volksmusik und Tracht. Auf die für Köln typischen Karnevalselemente soll hingegen ganz bewusst verzichtet werden.

Herzstück der "Royal Wiesn" wird ein beheiztes Festzelt sein, das im Tanzbrunnen aufgebaut und Platz für etwa 3500 Gäste haben wird. Zudem wird fürs kulinarische Wohl gesorgt - und auch hier wird es deftig: Neben Hendl und Schweinsbraten dürfen sich Besucher auch auf die sogenannten Jausenbretter freuen.

Köln Kultur & Leute Rheinische Musikschule lädt Jugendliche zu Jugendfestival "Zett Emm" ein: Das erwartet die Teilnehmer

Ein weiteres Highlight versprechen sich die Veranstalter von einem Riesenrad mit Domblick, das extra für die Veranstaltung aufgebaut werden soll, sowie von weiteren Fahrgeschäften.

Anzeige
Im Kölner Tanzbrunnen wird die Veranstaltung an gleich zwei Wochenenden im Oktober 2026 stattfinden.  © koelncongress GmbH

Der Vorverkauf für die Tickets läuft bereits. Neben regulären Eintrittskarten können sich Gäste auch verschiedene VIP-Pakete sichern.

Mehr zum Thema Köln Kultur & Leute: