Rheinische Musikschule lädt Jugendliche zu Jugendfestival "Zett Emm" ein: Das erwartet die Teilnehmer

Köln - Die Rheinische Musikschule (RMS) lädt am 22. November zum "Zett Emm"-Jugendfestival für zeitgenössische Musik und Tanz ein.

Das Festival richtet sich unter anderem an jugendliche Komponisten. (Symbolbild)
Das Festival richtet sich unter anderem an jugendliche Komponisten. (Symbolbild)  © 123RF/kadmy

Die Veranstaltung findet in der Alten Feuerwache im Agnesviertel statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei möglich. Interessierte müssen sich dafür allerdings per E-Mail bei Projektleiter Thomas Taxus Beck ([email protected]) oder Projektassistentin Hanna Beul ([email protected]) anmelden.

Unter anderem wird es fünf halbstündige Konzerte mit zeitgenössischer Musik sowie verschiedene Workshops zu Choreographien, Musikvideos, Tanzimprovisationen und Gesprächsrunden geben.

Köln: Neuer Weltstar aus Köln? Seinen Namen dürften bald alle kennen!
Köln Kultur & Leute Neuer Weltstar aus Köln? Seinen Namen dürften bald alle kennen!

Das Genre ist dabei weit gefasst und beinhaltet zum Beispiel experimentelle Musik, Improvisationen, Tanz, Neue Musik und elektronische Komponenten.

Rheinische Musikschule kooperiert für "Zett Emm"-Festival mit Partnern aus Wissenschaft und Forschung

In diesem Jahr kooperieren die RMS und ihre schuleigene Tanzakademie mit dem Humboldt-Gymnasium, der KölnMusik, der Hochschule für Musik und Tanz Köln, dem Studio Musikfabrik, der Musikschule Dortmund und dem Institut für Computermusik und elektronische Medien (ICEM) der Folkwang Universität der Künste Essen.

Zudem gibt es Beiträge von Studierenden der Hochschule für Musik und Theater München sowie der Kunstuniversität Graz.

Titelfoto: 123RF/kadmy

Mehr zum Thema Köln Kultur & Leute: