Kölner Gastro-Ikone sagt Tschüss: Doch die Location bleibt nicht lange leer

Köln - Bittere Nachricht für die Kölner Südstadt: Ein echtes Gastro-Urgestein hat seit dem 1. September seine Türen für immer geschlossen.

Das beliebte Traditionsrestaurant "Latio" in der Kölner Südstadt hat von nun an seine Türen geschlossen. (Symbolfoto)  © Sina Schuldt/dpa

Wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, ist das beliebte Restaurant "Latio" an der Vorgebirgstraße nach über drei Jahrzehnten Geschichte.

Seit 2013 hatte Wirt Almir "Aki" Sabinovic (51) das Lokal geführt, es war bekannt für frischen Fisch, aber auch für Pizza, Pasta und saftige Fleischgerichte zu fairen Preisen.

So hat sich das Lokal schnell Stammgäste aufgebaut und wurde zu einem festen Treffpunkt im Veedel. Sogar Promis wie Markus Lanz (56) oder Annette Frier (51) saßen hier schon am Tisch.

Köln Kultur & Leute Abschied auf Zeit: Kölner Open-Air-Hotspot wird umgebaut

Der Grund, warum Sabinovic nun den Traum vom eigenen erfolgreichen Laden zu Ende gehen lässt, ist jedoch mehr als nachvollziehbar.

"Nach mehr als 30 Jahren in der Gastronomie will ich jetzt in eine neue Lebensphase starten. Wir haben jetzt ein Baby, ich möchte mehr Zeit für die Familie haben und mich auch um meine Mutter kümmern", so der Gastronom.

Anzeige

Vom Kult-Lokal zum Neustart: Italienische Küche bleibt

Die Nachricht vom Aus traf die Gäste hart. "Sie haben uns so viele Jahre die Treue gehalten und über die schwere Corona-Zeit geholfen, indem sie uns beim To-Go-Verkauf unterstützt und Gutscheine gekauft haben. Das war toll. Ich möchte mich bei allen von ganzem Herzen bedanken", sagt der Wirt dankbar.

Lange leer bleibt die Gastro-Fläche aber nicht: Schon im Winter zieht mit dem "il Nido" ein neuer Italiener ein. Ein kleiner Hoffnungsschimmer für alle, die den alten Laden vermissen werden.

Mehr zum Thema Köln Kultur & Leute: