Kölner Gesundheitsamt ruft zur Auffrischung von Grippe- und Coronaimpfungen auf
Köln - Das Gesundheitsamt der Stadt Köln ruft Risikogruppen zur Auffrischung ihrer Grippe- und Coronaimpfungen auf.

Über-60-Jährige, Schwangere und Personen mit einer chronischen Grunderkrankung sollten sich vorzugsweise ab Oktober bis Mitte Dezember gegen die klassische Grippe impfen lassen, betont das Gesundheitsamt. Allerdings sei auch eine spätere Impfung zu Beginn des neuen Jahres "meist noch sinnvoll".
Der Schutz ist insbesondere für die Risikogruppen nützlich, da diese ein höheres Risiko für schwere Krankheitsverläufe haben und die Grippe unter anderem weitere Erkrankungen wie Lungenentzündungen hervorrufen kann.
"Bei Vorliegen von zusätzlichen Risikofaktoren kann die Grippe Herzinfarkte oder Schlaganfälle begünstigen", betont das Gesundheitsamt außerdem.
Darüber hinaus wird Über-60-Jährigen sowie Erwachsenen mit Grunderkrankungen die jährliche Auffrischung der Coronaimpfung empfohlen. Gleichzeitig damit sollte laut Gesundheitsamt auch der Impfschutz gegen Pneumokokken und ab 75 Jahren gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) überprüft und bei Bedarf nachgeholt werden.
Es wird empfohlen, Impftermine frühzeitig bei den Haus- oder Fachärzten zu vereinbaren. Ob Du selbst zu einer Risikogruppe zählst, erfährst Du im Grippe- und Corona-Impfcheck des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG).
Titelfoto: Julian Stratenschulte/dpa