Neue Anlaufstelle "Gewalt gegen Frauen" am Kölner Hauptbahnhof eröffnet

Köln - Am Montag hat die neue Anlaufstelle "Gewalt gegen Frauen" bei der Bundespolizei am Kölner Hauptbahnhof ihren Dienst aufgenommen. Es ist die zweite ihrer Art in Deutschland.

Das Hilfsangebot wurde in die neue Bundespolizeiwache im Bahnhof integriert.
Das Hilfsangebot wurde in die neue Bundespolizeiwache im Bahnhof integriert.  © Thomas Banneyer/dpa

Die Anlaufstelle, die im Rahmen eines Pilotprojekts des Bundesministeriums des Innern initiiert wurde, wird zunächst für zwei Jahre erprobt.

Anschließend sollen die gewonnenen Erkenntnisse evaluiert und das weitere Vorgehen abgestimmt werden, berichtet die Bundespolizei am Montag.

Demnach ist das Angebot in der neuen Polizeiwache am Bahnhof integriert und soll Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind, rund um die Uhr die Möglichkeit bieten, Beratung, Schutz und Unterstützung zu erhalten.

Die neue Anlaufstelle "Gewalt gegen Frauen" steht Betroffenen rund um die Uhr zur Verfügung.
Die neue Anlaufstelle "Gewalt gegen Frauen" steht Betroffenen rund um die Uhr zur Verfügung.  © Bundespolizeiinspektion Köln

Dafür werden besonders geschulte Polizeibeamtinnen eingesetzt - schließlich soll "ein sensibler Umgang mit den Opfern von Gewalttaten" im Vordergrund stehen. Darüber hinaus können hier Anzeigen aufgegeben und Hilfsangebote vermittelt werden.

Titelfoto: Bildmontage: Thomas Banneyer/dpa, Bundespolizeiinspektion Köln

Mehr zum Thema Köln Lokal: