Neues Veedel für Köln: So soll es am Rather See bald aussehen

Köln - Am Rather See im Kölner Osten tut sich was: In Neubrück, Rath/Heumar und Brück soll ein komplett neues Wohngebiet entstehen. Das Ganze soll nicht nur schick, sondern auch klimafreundlich werden.

Der Rather See in Köln ist ein beliebtes Badeausflugsziel in NRW. (Archivbild)
Der Rather See in Köln ist ein beliebtes Badeausflugsziel in NRW. (Archivbild)  © Sascha Thelen/dpa

Geplant sind rund 660 Wohnungen, verteilt auf frei finanziertem und gefördertem Wohnraum. Das hat die Stadt Köln mitgeteilt.

Hinzu kommen Schulen, Sportflächen, Kitas, Spielplätze und jede Menge Grünflächen zum Entspannen - eben ein richtiges, kleines Veedel mit allem, was man so braucht.

Wer mitreden will, kann das am Dienstag (8. Juli) ab 17.30 Uhr in der Aula des Schulzentrums Ostheim tun.

Köln bereitet sich auf Gamescom vor: Darauf dürfen sich Besucher freuen
Köln Lokal Köln bereitet sich auf Gamescom vor: Darauf dürfen sich Besucher freuen
Großeinsatz in Köln: Schon wieder vermisste Person im Rhein - Suche eingestellt
Köln Lokal Großeinsatz in Köln: Schon wieder vermisste Person im Rhein - Suche eingestellt

Dort stellen die Planer vor, wie die Fläche und angrenzende Gebiete rund um den Rather See bebaut werden könnten.

Für das neue Viertel sind 660 neue Wohnungen geplant. (Symbolbild)
Für das neue Viertel sind 660 neue Wohnungen geplant. (Symbolbild)  © 123rf/vicu9

Besonders wichtig: Bei der Planung wird darauf geachtet, die Natur so wenig wie möglich zu belasten. Ziel ist ein modernes, nachhaltiges Viertel, das auch für die nächsten Generationen funktioniert.

Die Pläne sind bis zum 23. Juli online unter beteiligung-bauleitplanung.koeln einsehbar. Dort können auch Anregungen und Ideen eingereicht werden.

Titelfoto: Bildmontage: Sascha Thelen/dpa, 123rf/vicu9

Mehr zum Thema Köln Lokal: