Peinlicher Fauxpas: Kölns Karnevalschef verwechselt neuen Bürgermeister mit Vorgängerin

Von Jonas-Erik Schmidt, Jonas Reihl

Köln - Zwischen Kostümen und Konfetti kann selbst ein Profi mal ins Schleudern geraten: Kölns oberster Karnevalist Christoph Kuckelkorn (61) hat zum Karnevalsauftakt kurzzeitig geglaubt, eine Oberbürgermeisterin zu treffen - obwohl mit Torsten Burmester (62, SPD) mittlerweile ein Mann an der Stadtspitze steht.

Als Präsident des Festkomitees Kölner Karneval von 1823 e.V. ist Christoph Kuckelkorn (61) der Oberste Karnevalist von Köln.
Als Präsident des Festkomitees Kölner Karneval von 1823 e.V. ist Christoph Kuckelkorn (61) der Oberste Karnevalist von Köln.  © Henning Kaiser/dpa

"Wir haben jetzt zehn Jahre lang eine Oberbürgermeisterin gehabt und heute Morgen beim ersten Alaaf und beim Vorbereiten auf den Tag dachte ich dann: Ja, gleich gehen wir zur Oberbürgermeisterin", verriet der Präsident des Festkomitees Kölner Karneval der Deutschen Presse-Agentur bei einem Empfang im Rathaus.

"Das war natürlich völlig danebengegriffen", gab er mit einem Lachen zu.

Den kleinen Fehler fing er aber sofort wieder ein: "Wir sind sehr stolz, dass wir einen neuen Oberbürgermeister hier in Köln haben."

Tränen-Auftritt: Kasalla-Frontmann gedenkt verstorbenem Kollegen Tom
Köln Lokal Tränen-Auftritt: Kasalla-Frontmann gedenkt verstorbenem Kollegen Tom

In Köln hatte von 2015 an zehn Jahre lang die parteilose Politikerin Henriette Reker (68) das Oberbürgermeisteramt bekleidet.

SPD-Politiker Torsten Burmester (62) hat das Amt des Oberbürgermeisters am 1. November übernommen und freut sich auf seine erste Session als Stadtoberhaupt.
SPD-Politiker Torsten Burmester (62) hat das Amt des Oberbürgermeisters am 1. November übernommen und freut sich auf seine erste Session als Stadtoberhaupt.  © Rolf Vennenbernd/dpa

Christoph Kuckelkorn lobt neuen Oberbürgermeister Torsten Burmester: "Er ist nahe bei den Menschen!"

Zuvor hatte Henriette Reker (68, parteilos) über zehn Jahre das Zepter in der Domstadt in der Hand.
Zuvor hatte Henriette Reker (68, parteilos) über zehn Jahre das Zepter in der Domstadt in der Hand.  © Rolf Vennenbernd/dpa

Da der Karneval in Köln hochoffiziell zelebriert wird, gab es zahlreiche Gelegenheiten, bei denen sie den Karnevalisten begegnete. Vor etwas mehr als einer Woche übergab sie die Amtsgeschäfte aber an ihren Nachfolger Torsten Burmester.

Der Amtszeit des neuen Oberbürgermeisters schaute Kuckelkorn nach seinem Mini-Fauxpas zuversichtlich entgegen.

"Er ist nahe bei den Menschen und bei dem, was die Menschen ausmacht, was sie brauchen, was sie fühlen, was diese Stadt eben auch braucht", sagte er.

Bahn-Drama in Köln! Strecke zwischen Hauptbahnhof und Ehrenfeld zeitweise dicht
Köln Lokal Bahn-Drama in Köln! Strecke zwischen Hauptbahnhof und Ehrenfeld zeitweise dicht

Burmester überreichte er dann auch direkt standesgemäß eine Karnevalsmütze und einen Orden.

Titelfoto: Bildmontage: Henning Kaiser/dpa, Rolf Vennenbernd/dpa (2)

Mehr zum Thema Köln Lokal: