Stadt feiert "grandiosen Erfolg": Erstmals mehr Radfahrer als Autos auf Ringen unterwegs

Köln - Die Stadt Köln feiert einen ganz besonderen Meilenstein: Am Montag waren erstmals in der Mobilitätsgeschichte der Domstadt mehr Radfahrer als Autos auf den Ringen unterwegs.

Über 11.200 Fahrradfahrerinnen und -fahrer wurden allein am vergangenen Montag auf den Kölner Ringen gezählt. (Symbolbild)  © Jonas Walzberg/dpa

Insgesamt habe das Radverkehrsteam der Stadt zu Wochenbeginn 11.256 Radfahrerinnen und -fahrer auf dem Hohenzollernring gezählt, während nur 10.585 Autos registriert wurden. Das berichtet die Stadt am Dienstag.

"Ein grandioser Erfolg, den wir vor Jahren nicht für möglich gehalten hätten", freut sich Ascan Egerer, Beigeordneter für Mobilität der Stadt Köln über die besondere Premiere.

Demnach sei der Meilenstein im Wesentlichen auch auf das Kölner Mobilitätsprojekt "RingFrei" zurückzuführen, welches zum Ziel hat, den Fahrradverkehr zu stärken.

Köln Lokal Kölner Kuriosum: Dieses Ehepaar feiert ganz besonderes Jubiläum

In diesem Zuge wurden die Ringe in den vergangenen Jahren erheblich umgestaltet, sodass Fahrradfahrerinnen und -fahrern mittlerweile durchgängige Radwege zwischen Hansaring und Ubierring zur Verfügung stehen.

Anzeige

"Wir haben nicht nur mit dem Projekt 'RingFrei' eine durchgängige und sichere Führung des Radverkehrs auf den Kölner Ringen erreicht, sondern können anhand dieses Beispiels zeigen, dass ein Umdenken der Kölnerinnen und Kölner hin zur Nutzung von umweltfreundlicheren Verkehrsmitteln schon heute stattfindet", meint Egerer abschließend.

Mehr zum Thema Köln Lokal: