Köln - Gute Nachrichten für alle, die täglich im Kölner Stadtverkehr unterwegs sind: Ab Donnerstag (10. Juli) dürfen Autos endlich wieder über die Mülheimer Brücke rollen.
Nach über anderthalb Jahren Sperrung wird das wichtige Bauwerk in beide Richtungen freigegeben, wie die Stadt am Freitag mitteilt.
So wird der Verkehr ab Donnerstagmorgen wieder auf je einer Fahrspur pro Richtung, nach Mülheim und nach Niehl, fließen.
Vorher steht Autofahrern aber noch ein letztes Geduldsspiel bevor: Von Mittwochabend (9. Juli, 21 Uhr) bis Donnerstagmorgen (10. Juli, 5.30 Uhr) bleibt die Brücke komplett dicht.
Danach soll der Berufsverkehr am Donnerstag ohne Störungen laufen.
Mülheimer Brücke: Sanierung zieht sich weiter hin
Auch wenn Pendler zunächst aufatmen können, kann die Mülheimer Brücke während der Teileröffnung nur halb so viel Verkehr schlucken wie früher.
Wer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, hat es leichter: Fuß- und Radwege auf der Nordseite bleiben auch während der Nachtsperrung passierbar.
Die Schließung der Brücke seit Februar 2024 war für viele Pendler eine echte Belastung. Autofahrer mussten kilometerweite Umwege in Kauf nehmen, auch die Straßenbahnen der Linien 13 und 18 konnten ihre gewohnte Strecke nicht nutzen. Ab dem 15. September sollen die KVB-Bahnen planmäßig wieder über die Brücke fahren.
Nichtsdestotrotz: Mit einem vollständigen Abschluss der Arbeiten ist erst 2028 zu rechnen.