Verkehrschaos im Leipziger Süden: XXL-Staus für die Einen, Lichtblick für die Anderen

Von Lutz Brose

Leipzig - Am Montag beginnt der umfassende und bis Jahresende andauernde Umbau der Prager Straße zwischen Friedhofsgärtnerei und Tabaksmühle. Wo Autofahrer enorme Einschränkungen in Kauf nehmen müssen, haben alle, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, vorerst noch Glück gehabt.

Ab Montag ist die Prager Straße für Autofahrer dicht.
Ab Montag ist die Prager Straße für Autofahrer dicht.  © Lutz Brose

Denn entgegen aller Befürchtungen soll der Abschnitt doch nicht gleich zu Beginn der Baumaßnahme ganz dicht gemacht werden.

Laut den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB) fährt der Schienenersatzverkehr der Linie 15 bis zum 16. Mai auf der gewohnten Trasse weiter.

Auch die Bus-Linie 79 soll bis dahin die Prager Straße in Richtung Thekla passieren können.

Neubau fix! Brücken im Leipziger Westen hinüber, doch jetzt tut sich was
Leipzig Baustellen Neubau fix! Brücken im Leipziger Westen hinüber, doch jetzt tut sich was

Zu Staus kommt es allerdings jetzt schon, weil an der Kreuzung Prager Straße/Nieritz- und Connewitzer Straße jeweils eine Spur für die Fundamente der Baustellenampel in Beschlag genommen wurde.

Ab Montag braucht die Spur aber sowieso keiner mehr. Die Umleitung fällt heftig aus, der gesamte Verkehr muss sich durch Kappung von Schleichwegen von der Prager Straße über die Connewitzer-, Probstheidaer-, Zwickauer- und Semmelweisstraße zurück auf die Prager Straße quälen.

Die derzeitigen Staus werden ab Montag den meisten lächerlich vorkommen.

Schon jetzt kommt es aufgrund der Fahrbahnverengungen zu Staus.
Schon jetzt kommt es aufgrund der Fahrbahnverengungen zu Staus.  © Lutz Brose
Bis Jahresende sollen die Bauarbeiten andauern.
Bis Jahresende sollen die Bauarbeiten andauern.  © Lutz Brose

Die Baustelle wurde auf der Friedhofsgärtnerei eingerichtet und laut Stadt soll immer noch nicht klar sein, ob jeweils eine Fahrspur zugunsten von Radwegen geopfert werden soll. Alle Infos zur Mega-Baustelle gibt es hier.

Titelfoto: Montage: Lutz Brose

Mehr zum Thema Leipzig Baustellen: