MDR-Fernsehkoch macht sein Zuhause zum Küchenstudio
Leipzig - Kochen gegen den Corona-Koller! Starkoch Christian Henze (51) kocht normalerweise jeden Freitag bei "MDR um 4" die tollsten Gerichte. Jetzt gewährt er seinen Fans erstmals Einblicke in sein privates "Home-Office".

Zweimal pro Woche gibt's von ihm per Facebook-Video aus seiner Küche schnelle Rezepte, um die Zeit in den eigenen vier Wänden sinnvoll zu nutzen.
"Ich habe mir einfach überlegt, dass viele von uns mit der Familie zu Hause sitzen und mit Sicherheit immer mal wieder ein bisschen Langeweile aufkommt", sagt Henze.
"Da möchte ich mit meinen Rezepten Abwechslung in den Alltag bringen. Alle meine Vorschläge kann man leicht und schnell nachkochen. Und weil es so simple Rezepte sind, können auch die Kinder mitmachen."
Henze selbst hat seine spontanen Kochvideos auch zur Familiensache erklärt: "Ich koche, meine Frau Pia filmt dabei mit dem Handy. Hier steht also kein professionelles Kamera-Equipment und ich war auch vorher nicht in der Maske."

Starkoch Christian Henze: Niemand muss nur Nudeln essen
Wichtig ist Henze bei seinen Kochtipps, dass die Zutaten bei den meisten wohl bereits zu Hause sind.
"Es muss nicht immer exotisch und außergewöhnlich sein", so der Starkoch. Viele Basiszutaten könne man super kombinieren. "Man muss nur wissen, wie. Und niemand muss während der Ausgangsbeschränkungen immer nur Nudeln essen."

Rezepte in der Krise (garantiert ohne Nudeln)
TAG24 hat MDR-Koch Christian Henze zwei Rezepte (für je zwei Personen) verraten, die jeder zu Hause schnell und einfach nachkochen kann. Und das Beste: Nudeln kommen in den Gerichten nicht vor!
Brutzelfleisch mit Röstzwiebeln
Backofen auf 170 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen, 300 Gramm Schweinefilet in fingerdicke Schieben schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. 75 Gramm Bauchspeck und 75 Gramm Gouda in Scheiben schneiden, 140 Gramm Dosenmais in einer Auflaufform verteilen.
Anschließend Bauchspeck, Filet und Gouda abwechselnd in die Form schichten, mit 75 Gramm Röstzwiebeln bestreuen und ab damit in den Ofen für 25 Minuten, fertig!
Lachswürfel in Prosecco-Senf-Sauce und Spinat
20 Gramm Babyspinat waschen und abtropfen lassen, 300 Gramm Lachsfilet ohne Haut in Würfel schneiden, würzen mit Salz und Pfeffer, anschließend von beiden Seiten kurz scharf in Olivenöl anbraten. Warm halten!
Einen Esslöffel groben Senf in Pfanne geben, dazu drei Esslöffel Mascarpone einrühren, mit 100 Milliliter Prosecco ablöschen, unter Rühren kurz aufkochen lassen. Spinat zur Sauce geben, nochmals kurz aufkochen, Lachswürfel dazu - et voilà!
Am Freitag gibt’s Christian Henze übrigens auch wieder live bei MDR um 4.
Alle aktuellen Infos aus Deutschland und der Welt im großen +++ Coronavirus-Liveticker +++
Alle aktuellen Infos aus Leipzig im +++ Coronavirus-Liveticker +++
Titelfoto: MDR/Axel Berger