Feuerwehreinsatz im Leipziger Zentrum: 83-jährige Mieterin bei Küchenbrand verletzt
Leipzig - Bei einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Windmühlenstraße im Leipziger Zentrum ist am Sonntagnachmittag eine 83-jährige Mieterin verletzt worden. Die Frau musste ins Krankenhaus gebracht werden. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.

Die Feuerwehr wurde gegen 14.30 Uhr zu dem Brand alarmiert, eilte gleich mit mehreren Fahrzeugen und Einsatzkräften zu dem Mehrfamilienhaus gegenüber der Haltestelle Härtelstraße. Unterstützt wurden sie dabei von Polizei und Rettungsdienst.
Vor Ort bestätigte sich die Lage. Nach Informationen von TAG24 soll die betroffene Küche erheblich in Flammen gestanden haben.
Die Kameraden machten sich umgehend an die Löscharbeiten, konnte dadurch ein Ausbreiten der Flammen auf andere Räume verhindern.
Wie TAG24 am Sonntag erfuhr, musste eine Person gerettet werden. Am Montag teilte die Polizei mit, dass es sich bei ihr um die 83-jährige Mieterin der betroffenen Wohnung handelt.
Die Seniorin erlitt bei dem Unglück leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten sie zur Behandlung in ein Krankenhaus.
Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache

Weitere Personen kamen laut Polizei bei dem Brand nicht zu Schaden. Auch eine Evakuierung des Mehrfamilienhauses sei nicht erforderlich gewesen.
Die Windmühlenstraße musste indes während des Feuerwehreinsatzes in Fahrtrichtung Bayerischer Bahnhof vorübergehend vollständig gesperrt werden.
Wie es zu dem Feuer kam, ist derweil noch unklar. Leipzigs Kriminalpolizei hat bereits Ermittlungen dazu aufgenommen und werde nun einen Brandexptern einsetzen. Dieser soll weitere Erkenntnisse zu dem Feuer liefern.
Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden.
Erstmeldung vom Sonntag, 24. August, 15.47 Uhr. Text aktualisiert am Montag, 25. August, 11.02 Uhr.
Titelfoto: Christian Grube