Hier können mitten in der Leipziger City bald Boote anlegen

Leipzig - Die Arbeiten für den nächsten Abschnitt am Leipziger Stadthafen können weitergehen. Noch in diesem Jahr soll in dem Bereich zwischen Elstermühlgraben, Schreberstraße, Friedrich-Ebert-Straße und Käthe-Kollwitz-Straße gebaut werden.

Der neue Stadthafen am Schreberbad soll 2023 in Betrieben genommen werden.
Der neue Stadthafen am Schreberbad soll 2023 in Betrieben genommen werden.  © bgmr. Landschaftsarchitekten

2023 soll der neue Hafen dann in Betrieb genommen werden. Zuvor musste der Finanzierungsbeschluss, der bereits 2009 beschlossen wurde, überarbeitet werden. Das Projekt kostet insgesamt 7,23 Millionen Euro, insgesamt 723.000 Euro davon trägt die Stadt.

Noch vor einigen Jahren war der Bau mit Gesamtkosten von 4 Millionen Euro geplant. Der Grund für die Mehrkosten seien laut Sportbürgermeister Heiko Rosenthal (44, DIE LINKE) auch gestiegene Baupreise.

In dem etwa 4000 Quadratmeter großen Hafenbecken sollen künftig drei Fahrgastschiffe sowie 40 Sport- und Familienboote Platz finden. Auch in Paddelboote können die Leipziger dort bald bequem einsteigen. Das gesamte Areal wird barrierefrei gestaltet.

Leipzig: Mehr als 40 Millionen Euro! Straßenbahnbau in Leipzig soll gefördert werden
Leipzig Mehr als 40 Millionen Euro! Straßenbahnbau in Leipzig soll gefördert werden

Für den Bau eines Servicegebäudes mit Freisitz und Gastronomie wird derzeit noch nach einem Investor gesucht. Der Bau ist für 2020geplant, 2021 soll alles fertig sein.

Ahoi!

Mehr zum Thema Leipzig: