Aufgalopp in Leipzig: Plötzlich war das Netz weg und Hunderte Wetten standen auf der Kippe
Leipzig - Bei 25 Grad und Sonnenschein wurde am Donnerstag beim traditionellen Aufgalopp im Leipziger Scheibenholz der offizielle Start in die Pferderennen-Saison gefeiert - jedoch nicht ohne Zwischenfall.

Noch schnell den Wettschein ausgefüllt, Einsatz bezahlt und dann hieß es Daumen drücken.
Die Boxen gingen auf und Tausende Menschen schauten beim ersten Rennen des Jahres gespannt zu, ob sich der Favorit Shiraz oder doch einer seiner sieben Kontrahenten durchsetzen konnte. Am Ende holte Nutrias den ersten Platz nach Hause und die Menge tobte.
Bei ausgelassener Stimmung konnten die zahlreichen Gäste 65 Pferde beobachten und mit etwas Glück bis zu 20.000 Euro gewinnen.
Unglücklich gelaufen: Gegen 15.30 Uhr wurden die Schlangen an den Wettständen immer länger, bewegt hatte sich plötzlich nichts mehr.
Der Grund dafür war ein Ausfall des Telekom-Netzes, durch den hunderte Menschen plötzlich keine Wetten mehr abgeben konnten.
Etwa nach einer halben Stunde war das Problem dann aber auch wieder behoben und das Glücksspiel konnte weitergehen.



Auch abseits der Rennen gab es einiges zu entdecken

Die meisten Besucher sind nicht wegen der hohen Wetteinsätze in Schwitzen gekommen, sondern eher durch die niederprasselnde Sonne.
Ein schattiges Plätzchen zu finden, konnte sich durchaus als schwierig gestalten - zumal die Tribüne bereits Wochen im Voraus ausverkauft war.
Kein Wunder also, dass man auch dieses Jahr wieder allerhand Hüte sehen konnte.
Alles in allem war die Stimmung ausgelassen und die Gäste sind auch dieses Jahr bei sieben Rennen mit insgesamt 65 Pferden wieder voll auf ihre Kosten gekommen.
Abseits der Rennbahn gab es von der Candybar, über Süßspeisen bis hin zu herzhaftem Essen alles, was das Herz begehrt.
Kinder konnten sich unter anderem an kleinen Spiele-Ständen, einer Hüpfburg von RB Leipzig und einer Glücksrad-Tombola des Kinderhospiz Bärenherz vergnügen.
Titelfoto: Montahe: Silvio Bürger