Bunte Stadtfeste und Märkte: Das solltet Ihr am Wochenende in Leipzig nicht verpassen

Leipzig - Es wird bunt, vielfältig und spannend am Wochenende in Leipzig. Neben Stadtteilfesten für die ganze Familie könnt Ihr auch exklusive Einblicke hinter die Kulissen bekommen. Wo das geht? Verraten wir Euch in den TAG24-Veranstaltungstipps.

Stadtfest "Tauchscher"

Taucha - Am Wochenende feiert die Stadt Taucha sich und seine Einwohner mit einem vielfältigen Programm und jeder Menge Spaß. An verschiedenen Veranstaltungsorten in der ganzen Stadt könnt Ihr Shows anschauen, tanzen und feiern.

Highlights sind die große Kinderspielstraße (Leipziger Straße bis Eilenburger Straße) am Samstagnachmittag, das Höhenfeuerwerk am Samstagabend und der Festumzug am Sonntag. Der Eintritt ist frei.

Beim Festumzug präsentiert die Stadt, wie bunt und vielfältig sie ist.
Beim Festumzug präsentiert die Stadt, wie bunt und vielfältig sie ist.  © Stadt Taucha

Klärwerk Rosental: Tag der offenen Tür

Zentrum Nord - Am Samstag könnt Ihr von 14 bis 18 Uhr einen Blick hinter die Kulissen von Leipzigs größtem und ältestem Klärwerk werfen. Bei Rundgängen erklären die Experten, wie Leipzigs Abwasser aufbereitet wird und was für Spezialtechnik zum Einsatz kommt.

Der Eintritt ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich.

Beim Tag der offenen Tür könnt Ihr besondere Einblicke bekommen.
Beim Tag der offenen Tür könnt Ihr besondere Einblicke bekommen.  © Leipziger Gruppe

Ortsfest Böhlitz-Ehrenberg

Alt-West - Mit einem bunten Bühnenprogramm feiert der Stadtteil das ganze Wochenende lang. Dazu gehört ein Festumzug am Samstag, verschiedene Fahrgeschäfte und ganz viel Live-Musik.

Ein Highlight findet am Sonntag um 11 Uhr statt. Die Ortsfeuerwehr fordert Freiwillige beim Löschfahrzeug-Pulling heraus. Das ist wie Tauziehen, aber es wird ein tonnenschwerer Feuerwehr-LKW gezogen.

Start des Programms ist am Samstag um 10 Uhr und am Sonntag um 9.30 Uhr. Der Eintritt ist frei und der Veranstaltungsort ist der neue Festplatz an der Schönauer Landstraße/Pestalozzistraße.

KlimaFAIR 2025

Marktplatz, Zentrum - Am Samstag dreht sich auf dem Markplatz alles um die Themen Klimaschutz, Demokratie und erneuerbare Energien.

Auf der Bühne diskutieren verschiedene Vertreterinnen und Vertreter, wie zum Beispiel der sächsische Wirtschaftsminister Dirk Panter (51, SPD) oder Wettermoderatorin Michaela Koschak (48), über Zukunftsthemen.

Los geht's um 10 Uhr. Ab 19 Uhr öffnet sich die Tanzfläche dann für alle Rockabilly-Fans mit Live-Musik.

Am Samstag wird der Marktplatz voll sein mit einer Bühne und verschiedenen Ständen. (Archivfoto)
Am Samstag wird der Marktplatz voll sein mit einer Bühne und verschiedenen Ständen. (Archivfoto)  © Sebastian Willnow

Märkte am Wochenende

Am Samstag findet Ihr am Adler eine bunte Auswahl an Angeboten.
Am Samstag findet Ihr am Adler eine bunte Auswahl an Angeboten.  © Am Adler

agra Antik- & Trödelmarkt - Zwischen 7 und 15 Uhr präsentieren am Wochenende wieder Hunderte Händler auf dem agra Messegelände ihre Schätze von echten Raritäten bis hin zu kuriosen Kellerfunden. Der Eintritt ist frei.

Flohmarkt am Adler - Am Samstag findet zwischen 10 und 18 Uhr wieder der Flohmarkt am Adler statt. Von coolen Klamotten über Trödel bis hin zu Kinderspielzeug wird jeder fündig.

Denkmal-Hofmarkt in Lindenau - Zum ersten Mal veranstaltet die Leipziger Denkmalstiftung am Samstag zwischen 14 und 18 Uhr einen Flohmarkt für Literatur, Kleidung und Kunsthandwerk. Veranstaltungsort ist der Hof eines alten Bauernhauses in der Lützner Straße 39.

Egal, was Ihr vorhabt oder wie Ihr die Tage verbringt, TAG24 wünscht Euch ein schönes und erholsames Wochenende!

Titelfoto: Bildmontage: Stadt Taucha; Leipziger Gruppe; Am Adler

Mehr zum Thema Leipzig Veranstaltungen & Freizeit: