Leipzig - Das Sommerwetter in Sachsen zeigt sich bisher sehr wechselhaft. Nachdem die Temperaturen am Wochenende langsam wieder nach oben geklettert waren, könnte es in dieser Woche wieder steil bergab gehen.
Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, strömt warme Meeresluft unter schwachem Tiefdruckeinfluss nach Sachsen.
Das führt am Montagnachmittag und -abend zu vereinzelten Gewittern und einer amtlichen Unwetterwarnung. Örtlich rechnen die Experten auch mit Starkregen.
15 bis 25 l/qm können in kürzester Zeit fallen, begleitet von kleinkörnigem Hagel und Windböen von bis zu 60 km/h.
Die Höchstwerte liegen bei 26 bis 28 Grad. Im Bergland werden 21 bis 25 Grad erreicht.
In der Nacht zu Dienstag ist der Himmel stark bewölkt und es kann zu einzelnen Schauern kommen, die Gewitter klingen aber ab. Die Tiefstwerte liegen bei 16 bis 14 Grad.
Gewitter und Regenschauer sind jeden Tag möglich
Der Dienstag startet mit dichten Wolken. Den ganzen Tag über ziehen Regenschauer durch, teilweise sind auch wieder starke Gewitter möglich.
Die Temperaturen liegen bei maximal 23 bis 25 Grad (19 bis 22 Grad im Bergland). Es weht schwacher bis mäßiger Wind aus Westen.
In der Nacht zu Mittwoch kann es weiter regnen bei Tiefstwerten von 14 bis 11 Grad.
Auch am Mittwoch ist der Himmel stark bewölkt und die Experten vom DWD rechnen mit Schauern, Gewittern und mäßigem Wind, der von Südwest auf Nordwest dreht. Die Temperaturen erreichen 19 bis 21 Grad (15 bis 18 Grad im Bergland).
Die Nacht zu Donnerstag wird bewölkt, teilweise fällt auch stärkerer Regen bei Tiefstwerten von 13 bis 10 Grad.
Der Donnerstag beginnt erneut mit dichten Wolken, Schauern und Gewittern. Die Temperaturen liegen bei maximal 20 bis 21 Grad, 15 bis 19 Grad im Bergland. Auch für das Wochenende sehen die Prognosen momentan trüb aus.