So heißt das Neujahrsbaby des St. Georg Klinikums Leipzig

Leipzig - Das St. Georg Klinikum begrüßte am 1. Januar um 3.09 Uhr ihr Neujahrsbaby "Amelie". Sie ist das erste von insgesamt fünf Geburten am Neujahrstag.

Das Neujahrsbaby Amelie wog bei der Geburt 2935 Gramm und war 53 Zentimeter groß.
Das Neujahrsbaby Amelie wog bei der Geburt 2935 Gramm und war 53 Zentimeter groß.  © Klinikum St. Georg

Das Klinikum St. Georg in Leipzig blickt auf ein Jahr mit vielen Geburten zurück.

1533 Kinder wurden 2023 in dem Krankenhaus zur Welt gebracht, 20 davon waren Zwillingsgeburten.

Eine beachtliche Zahl, dennoch sinkt die Geburtenzahl deutschlandweit, auch der Osten ist da keine Ausnahme.

Leipzig: Skurrile Aktion in Leipzig: Mann zerrt Baumstamm auf Straße und beleidigt Beamte
Leipzig Lokal Skurrile Aktion in Leipzig: Mann zerrt Baumstamm auf Straße und beleidigt Beamte

Die leitende Oberärztin der Geburtshilfe, Dr. Nadja Uhlig blickt dennoch auf ein für sie erfolgreiches Jahr zurück. Immerhin liegt die Klinik mit einem Geburtenrückgang von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr noch unter dem Durchschnitt von neun Prozent.

"Das wichtigste für uns ist die Gesundheit von Mutter und Kind sowie die Zufriedenheit unserer Paare", betont Uhlig.

Fragt man die frisch gebackenen Eltern der jüngst geborenen Amelie, findet man Bestätigung: "Wir sind überglücklich und freuen uns nun auf die gemeinsame Zeit zu Dritt", so ihre Mama.

Titelfoto: Klinikum St. Georg

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: