Besondere Bepflanzung in Leipzig: Chillen unter Palmen in Paunsdorf

Von Anke Brod

Leipzig - Am "Grünen Bogen" in Paunsdorf ziert jetzt Leipzigs Baum des Jahres 2021, die Europäische Stechpalme, den Wegesrand. Genau genommen sind es sogar drei stachelige Gesellen, die am Donnerstag unweit des Biotop-ähnlichen Teiches gepflanzt wurden.

Markus Drappatz vom Amt für Stadtgrün (v.l.), die Klassenlehrerin der 2a aus der 24. Grundschule, Ulrike Popp, Fielmann-Niederlassungsleiter Claudius Müller sowie die beiden Achtklässlerinnen Leonie und Lenja bereiteten am Donnerstag alles für die Palmen vor.
Markus Drappatz vom Amt für Stadtgrün (v.l.), die Klassenlehrerin der 2a aus der 24. Grundschule, Ulrike Popp, Fielmann-Niederlassungsleiter Claudius Müller sowie die beiden Achtklässlerinnen Leonie und Lenja bereiteten am Donnerstag alles für die Palmen vor.  © Anke Brod

Traditionell übernahm die 24. Grundschule die Patenschaft für die drei Neupflanzungen im Bürgerpark, unterstützt von der Firma Fielmann. Seit 2014 wird der Brauch jetzt in Paunsdorf gepflegt. Vorher fanden die Aktionen im Volkspark Kleinzschocher statt.

Insgesamt stehen in der Messestadt nun zehn immergrüne, europäische Stechpalmen.

In Vertretung von Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal (46, Die Linke) erläuterte Markus Drappatz vom städtischen Amt für Stadtgrün: "Unsere Sommer werden wärmer, doch die Stechpalme trotzt dem Klimawandel."

Leipzig: Mammutverfahren gegen Leipziger Flughafen: Ausbau stößt auf massive Gegenwehr
Leipzig Lokal Mammutverfahren gegen Leipziger Flughafen: Ausbau stößt auf massive Gegenwehr

Mit allen Jahresbaumaktionen seit 1989 gehe es aber auch darum, die Menschen an das Thema Baum heranzuführen. In diesem Zusammenhang freute er sich über die 200.000 Euro an Spenden, die allein 2020 durch Baumpatenschaften von Leipzigern in das Stadtsäckel geflossen seien.

Das fachgerechte Einsetzen übernahmen dann Mitarbeiter der Stadt.
Das fachgerechte Einsetzen übernahmen dann Mitarbeiter der Stadt.  © Anke Brod

Getragen wird die Idee der Jahresbäume durch den Verein "Baum des Jahres e.V." und das Kuratorium "Baum des Jahres".

Titelfoto: Anke Brod

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: