Alles super? Preisunterschied zwischen Anzeige und Zapfsäule ärgert Autofahrer

Von Lutz Brose

Leipzig - Beinahe sensationell: Der Liter Super E5 für 1,589 Euro Sonntagnachmittag an der ARAL-Tanke an der Max-Liebermann-Straße in Leipzig-Gohlis. Der Schnäppchenpreis galt erwartungsgemäß nicht ewig, auch wenn die Anzeige etwas anderes sagte.

Um ganze zehn Cent wichen die Preise von Preismast und Zapfsäule am Wochenende ab.
Um ganze zehn Cent wichen die Preise von Preismast und Zapfsäule am Wochenende ab.  © Montage: Lutz Brose

Wo für den Liter Super E5 am Preismast noch 1,589 € angezeigt wurden, hatten die Zapfsäulen schon längst satte 10 Cent mehr verlangt.

Die Ungleichzeitigkeit bei Preisanpassungen werden seit Jahren nicht nur von Automobils-Clubs kritisiert, gelten als kundenunfreundlich.

"Grundsätzlich ist immer die Preisangabe an der Zapfsäule maßgeblich", erklärt Kai Krischnak, Pressesprecher der Aral AG in Bochum, auf Anfrage.

Leipzig: Altes Technisches Rathaus wird nicht abgerissen! Das sind die Gründe
Leipzig Lokal Altes Technisches Rathaus wird nicht abgerissen! Das sind die Gründe

Doch warum ist es im digitalen Zeitalter nicht möglich, die Preise zeitgleich auszuweisen?

Verzögerungen seien laut Aral normal.
Verzögerungen seien laut Aral normal.  © Lutz Brose

Preismast an Tankstelle kann leicht verzögert reagieren

Kai Krischnak antwortet dazu: "Gelegentlich kann es vorkommen, dass die Anzeige an dem Preismast leicht verzögert auf den neuen Preis umspringt. Der Preismast wird dann aktualisiert, wenn alle Betankungen an den Säulen beendet sind."

Klingt logisch. Also auch beim Tanken gilt, immer das Kleingedruckte lesen!

Titelfoto: Montage: Lutz Brose

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: