Leipzig - Die Brücke über die Bahnanlage in Machern (Landkreis Leipzig) ist nicht mehr stabil genug für den Busverkehr.
Wie Pressesprecher Thomas Fröhner von der Regionalbus Leipzig GmbH am Montag mitteilte, muss die Brücke nach einer Bauwerksanalyse für den Schwerverkehr gesperrt werden.
"Die maximal zulässige Traglast für das Brückenbauwerk wird auf 7,5 Tonnen für den Fahrzeugverkehr reduziert", erklärte er.
Von der Sperrung beeinträchtigt werden unter anderem die Buslinien 680, 682, 683 und 691.
Da letztere Omnibus-Linie nicht durch leichtere Busse ersetzt werden kann, wird sie ab dem 3. November in beide Richtungen über Brandis bis nach Gerichshain geführt. Die Haltestellen Machern, S-Bf./Alte Leipziger Straße entfallen, stattdessen kann die Ersatzhaltestelle Machern, Bahnhofstraße genutzt werden.
Vor allem der Schülerverkehr auf den Linien 680, 682 und 683 leiden aufgrund der veränderten Route und ausfallenden Haltestellen massiv unter der Brückensperrung.
Nichts für schwache Nerven: Zahlreiche Sperrungen im Landkreis Leipzig
Doch damit nicht genug: Zwei Wochen nach dem Beginn der Brückensperrung für den Busverkehr wird zudem die Bundesstraße 6 in Machern bis zum 5. Dezember für den gesamten Fahrzeugverkehr voll gesperrt, da dort an der Straße gebaut wird.
Ab dem 10. November muss darüber hinaus die Leipziger Straße in Gerichshain für mindestens fünf Wochen voll gesperrt werden, wodurch weitere Umleitungen für die Buslinien 683 und 691 hinzukommen.
"Erfahrungsgemäß führen Straßensperrungen auf den Umleitungsstrecken zu einem erhöhten Fahrzeugaufkommen und können somit Verspätungen im Linienverkehr der Busse zur Folge haben", so die Warnung des Sprechers.
Alle Änderungen im Linienverkehr sowie die genauen relevanten Umleitungen im Landkreis könnt Ihr auf der Regionalbus-Website einsehen.