Für 200.000 Euro erneuert: Spielplatz in beliebtem Leipziger Park öffnet endlich wieder
Leipzig - Zehn Wochen lang mussten Kinder und Eltern warten - und noch ist die Fläche in Leipzig-Schönfeld auch eingezäunt. Doch schon am Donnerstag wird der Spielplatz am Rodelberg im Mariannenpark endlich wieder freigegeben.
Grund für die wochenlange Schließung war die Sanierung der Anlage. Wie die Stadt am Dienstag mitteilte, kann sich durch den Umbau über mehrere Neuheiten gefreut werden - darunter Klettergerüste mit Rutschen, eine Stehwippe, ein Karussell und eine Nestschaukel.
Darüber hinaus könne nun unter anderem auch an einem Streichelstein, einer Tafel und einer Verkaufstheke gespielt werden.
"Mit seinen vielfältigen Spielgeräten hat der Platz eine wichtige Funktion als Begegnungsort für das gesamte Quartier", sagte Leipzigs Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal (Die Linke, 51).
Ganz abgeschlossen scheint die Erneuerung aber noch nicht zu sein: "Weiterhin sind Sitzbänke im Umfeld des Spielplatzes geplant, die bis Ende des Jahres nachgerüstet werden", hieß es.
Spielplatz in Leipzig-Schönefeld für rund 200.000 Euro erneuert
Kostenpunkt: Rund 200.000 Euro. Laut Mittelung kommen zwei Drittel der Gelder durch Bundes- und Landesmittel, das übrige Drittel komme aus Eigenmitteln der Stadt.
"Da Schönefeld ein Schwerpunktgebiet der integrierten Stadtteilentwicklung in Leipzig ist, konnte die Maßnahme anteilig über das Städtebauförderprogramm 'Wachstum und nachhaltige Erneuerung - Aufwertungsgebiet Schönefeld' finanziert werden", erklärte Leipzigs Baubürgermeister Thomas Dienberg (63, Grüne).
Titelfoto: privat
