In diesem "Little Home" wohnt nun ein Leipziger Obdachloser
Leipzig - In Leipzig wurde Anfang der Woche das erste "Little Home" gebaut und in Plagwitz aufgestellt. Das Häuschen ist nun Heimat für einen Wohnungslosen der Messestadt.

Das Projekt "Little Home" stammt aus Köln und ist aus einigen Fernsehberichten bekannt. Das Konzept besteht daraus, dass kleine, aus Spenden finanzierte Häuser mit dem Nötigsten ausgestattet und an wohnungslose Menschen verschenkt werden. Das Haus in Leipzig ist 3,2-m² groß und kostet ungefähr 1000 Euro. Dadurch, dass es Rollen hat und mobil ist, wird keine Baugenehmigung benötigt.
Die Beschenkten dürfen solange sie wollen in den Häusern leben. Vermietet oder verpachten dürfen sie diese nicht. Drogen und Alkohol sind verboten.
Das "Little Home" in Leipzig geht an einen Mann mittleren Alters, der durch eine Erkrankung Job und Wohnung verloren hat.
Gespendet wurde das Häuschen durch den Getränkehersteller "Fritz Kola" und den "Toom"-Baumarkt.