Innovation: In Leipzig steht jetzt eines der modernsten Parkhäuser Deutschlands
Leipzig - Eines der modernsten Parkhäuser Deutschlands steht jetzt in der Messestadt. Der Betreiber ALPINA Parking hat den Pachtvertrag am Klinikum St. Georg zum Jahresbeginn übernommen und die Parkmöglichkeiten seitdem angepasst und modernisiert.
Die rund 600 Parkplätze funktionieren jetzt alle voll digitalisiert. Wie der Betreiber aus München mitteilte, fährt man nicht mehr durch eine Schranke, sondern das Kennzeichen wird von einer Kamera erfasst.
Beim Bezahlen gibt man dann sein Kennzeichen am Kassenautomat ein und kann klassisch mit Karte oder bar bezahlen.
Es ist aber auch möglich, per QR-Code über den Webshop zu bezahlen. Das geht auch bis zu 72 Stunden nach Ausfahrt noch.
Das mehr als 100 Jahre alte Klinikgelände hat nicht mehr zu dem heutigen Verkehrsaufkommen gepasst. Deswegen wurden die Parkbereiche neu geordnet und beschildert. Zum Beispiel wird jetzt bereits vor der Ausfahrt in das Parkhaus angezeigt, wie viele Stellplätze dort noch frei sind.
Besondere Tarife für Mitarbeitende, Kurz- und Langzeitparker
Wie ALPINA mitteilte, hat man bei der Entwicklung des Konzeptes auf die Wünsche des Klinikums geachtet.
So gibt es Kurz- und Langzeitangebote. Die ersten 30 Minuten kosten nichts, danach gilt ein Stundentarif von 1 Euro. Der Höchstsatz soll bei 7 Euro pro Tag liegen.
Für Mitarbeitende im Pflege- und Schichtdienst soll ein vergünstigter Tarif von 50 Cent pro 24 Stunden gelten. Auch Angebote zum Wochen- und Dauerparken sind möglich.
Am Anfang hatte das neue Konzept aber auch zu einigen Probleme geführt. "Der Probebetrieb im Juni hatte zunächst auch für einige Unannehmlichkeiten beim Parken gesorgt, weil manches nicht nach Plan funktionierte", räumte Maximilian Bichlmaier, CEO von ALPINA Parking, ein.
Man habe sich der Kritik aber angenommen. Noch im September soll zum Beispiel die Anzahl der Kassenautomaten verdoppelt werden. Außerdem sollen weitere LED-Lampen installiert werden, damit es heller und freundlicher wird.
Zukünftig soll auch noch ein neues Parkgebäude mit zusätzlichen 400 Stellplätzen entstehen. Auch dieses soll schon den neuen Standards entsprechen.
Titelfoto: ALPINA Parking

