Leipzig - Kommenden Dienstag öffnet der Leipziger Weihnachtsmarkt seine Tore! Bis 23. Dezember können wieder Langos und Glühwein genossen und allerlei schöne Sachen entdeckt werden. Und natürlich wird auch der Weihnachtsmann wieder mit von der Partie sein.
Santa Claus wird der Messestadt am 29. November einen Besuch abstatten und wieder mit der historischen Dampflok am Hauptbahnhof eintreffen.
Die Eröffnung am Dienstag übernimmt in diesem Jahr Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke (47). Um 17 Uhr wird sie den Weihnachtsbaum zum Leuchten bringen.
Der Thomanerchor Leipzig, die Kinder des Tanzstudios T.A.B.U und das Jugend- und Blasorchester Leipzig stimmen dabei die Besucher musikalisch auf die Weihnachtszeit ein.
Gleich zwei Erfolgsgeschichten aus dem vergangenen Jahr sind auch diesmal wieder mit dabei. So finden Besucher auch 2025 wieder auf dem Burgplatz das Schweizer Dorf inklusive Eisstockbahn, überdachter Steh- und Sitzplätze sowie Ständen mit landestypischen Speisen und Waren.
Darüber hinaus wird die Kreative Hütte ebenfalls fortgeführt und für acht regionale Kunsthandwerker und Künstler wieder die Möglichkeit geschaffen, sich kostenfrei auf dem Weihnachtsmarkt zu präsentieren.
Mit dem Blockhaus im Finnischen Dorf und der Wiedereröffnung der Lesewerkstatt der Stadtbibliothek sind zwei große Bauten wieder auf dem Augustusplatz.
Per Karte direkt zum Lieblingsstand
Beliebte Stationen wie Finnisches und Südtiroler Dorf, das Riesenrad auf dem Augustusplatz, die Pyramide auf dem Nikolaikirchhof oder das historische Etagenkarussell auf der Reichsstraße dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen. Ebenso vor Ort sind das Märchenland und die Lichtinstallationen "Tiere des Waldes" sowie "Chor der Engel".
Der Leipziger Weihnachtsmarkt ist täglich von 11 bis 21 Uhr, freitags und samstags bis 22 Uhr geöffnet. Am Eröffnungstag dürfen die Händler ebenfalls ab 11 Uhr für ihre Gäste da sein.
An den letzten beiden Tagen (22. und 23. Dezember) hat der Weihnachtsmarkt bis 20 Uhr geöffnet. Am 23. Dezember ist der Weihnachtsmarkt allerdings nur noch auf dem Markt zu finden, die anderen Bereiche schließen bereits einen Tag zuvor.
Unter www.leipzig.de/weihnachtsmarkt findet Ihr zudem eine Karte mit allen Händlern, um Euch die Suche nach einem bestimmten Sortiment oder Lieblingsstand zu erleichtern.