Nach Tram-Fahrt: 15-Jähriger in Leipzig von zwei Jugendlichen geschlagen und beraubt

Leipzig - Ein 15-jähriger Junge wurde am Mittwochabend im Leipziger Stadtteil Knautkleeberg-Knauthain von zwei ebenfalls erst Jugendlichen bedrängt und beraubt.

Die beiden Täter sind ebenfalls mit der S3 gefahren. (Archivbild)
Die beiden Täter sind ebenfalls mit der S3 gefahren. (Archivbild)  © dpa/Jan Woitas

Wie die Polizeidirektion Leipzig berichtete, stieg der 15-Jährige mit zwei anderen Jugendlichen gegen 20.20 Uhr in Knautkleeberg aus der Straßenbahn (S3) aus.

Der Junge ging dann die Dieskauer Straße in Richtung Rehbacher Straße entlang.

Die beiden Täter verfolgten ihn ein Stück des Weges und entschieden sich dann auf Höhe des Friedhofes dazu, den Jungen anzugreifen.

Leipzig: Sport frei! Das Deutsche Turnfest ist eröffnet
Leipzig Lokal Sport frei! Das Deutsche Turnfest ist eröffnet

Unvermittelt fingen sie an, ihn zu schlagen und zwangen ihr Opfer, seine persönlichen Sachen abzugeben.

"Sie erlangten Kleidungsstücke im Wert eines mittleren dreistelligen Betrages und flüchteten anschließend in Richtung Schönbergstraße", erklärte Polizeisprecherin Sandra Freitag.

Durch den Angriff fiel der 15-Jährige hin, wobei sein Handy zu Bruch ging. Dabei entstand ein Schaden von circa 640 Euro.

Zeugenaufruf gestartet: Wer kennt die Täter?

Die Polizei sucht nach Zeugen. (Symbolbild)
Die Polizei sucht nach Zeugen. (Symbolbild)  © 123RF/vevestudio

Der Junge konnte lediglich einen der beiden Täter beschreiben.

Gegenüber der Polizei machte er folgende Angaben:

  • Circa 15 bis 17 Jahre
  • Circa 1,80 bis 1,85 Meter groß
  • Normale Statur
  • Sprach Deutsch mit Akzent
  • Leichter Oberlippenbart
  • Bekleidung: blaue Jeans/ schwarze Daunenjacke mit Kapuze
Leipzig: Ihr braucht Hilfe an Himmelfahrt? Diese Ärzte und Apotheken sind in Leipzig geöffnet
Leipzig Lokal Ihr braucht Hilfe an Himmelfahrt? Diese Ärzte und Apotheken sind in Leipzig geöffnet

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Raubdeliktes aufgenommen.

Aktuell suchen sie noch Zeugen, die etwas von der Tat mitbekommen haben oder denen die Personenbeschreibung bekannt vorkommt.

Hinweise werden bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. 034196646666 entgegengenommen.

Titelfoto: dpa/Jan Woitas

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: