Leipzig - Aufmerksamen Leipzigern wird es bereits in den vergangenen Tagen aufgefallen sein: Ein riesengroßes Asterix-Bild schmückt seit dem Wochenende die Hausfassade gegenüber der Karl-Liebknecht-Straße 22 in der Südvorstadt. Was hat es damit auf sich? TAG24 hat nachgeschaut.
Und dabei Spannendes entdeckt, denn inzwischen ist neben der Fassade auch die Freifläche zwischen den beiden Gebäuden an der Karli geschmückt. Auf grünem Rasen begrüßen Obelix und Idefix interessierte Besucher. Vor der Fassade sind zudem zwei Geräte aufgebaut, die an Boxautomaten in Spielhallen erinnern.
"Das ist unser 'Hau den Römer'-Spiel", erklärt Vanessa Temps vom PR-Team Schröder+Schömbs. Angelehnt an das klassische "Hau den Lukas" kann es Jung und Alt im Leipziger Süden mit den Römern aufnehmen.
Das Mural ist dabei mehr als nur schön anzusehen. Trifft man die Boxfläche am Automaten, wird nämlich genau dort dargestellt, mit wie viel Kraft man den Römer erwischt hat.
Mit der Aktion macht Netflix auf seine neue Miniserie "Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge" aufmerksam, die ab dem heutigen Mittwoch auf dem Streaming-Dienst verfügbar ist.
Zahlreiche Influencer locken zu Asterix-Aktion
Zum Start der Aktion konnten gleich noch ein paar bekannte Gesichter gewonnen werden, die ihre Boxkünste unter Beweis stellen wollten.
Die Influencer Tina Goldschmidt alias Schnappatmig, Paulinchen, Patricia Kraft, Frieda Lewin, Minh und Justin Prince sowie Schauspieler Philipp Stehler waren extra nach Leipzig gekommen und versuchten sich ebenfalls an "Hau den Römer".
Kleine und große Gallier können noch bis zum 25. Mai ihre Kräfte an der Karl-Liebknecht-Straße messen. Für alle Teilnehmer gibt es eine Urkunde und sogar etwas zu gewinnen, wie Vanessa Temps verrät.