Leipzig - Das 44. Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig steht bevor, die Messestadt erwartet vom 28. Mai bis zum 1. Juni Hunderttausende Besucher. Das bedeutet gleichzeitig für die Stadtreinigung, dass sie eine Menge zu tun haben wird.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um all den Gästen gerecht zu werden. Natürlich will die Stadt sich dementsprechend von ihrer besten Seite zeigen - damit das gelingt, hat die Stadtreinigung ihr Entsorgungskonzept angepasst.
"Ziel ist es, während der gesamten Veranstaltungsdauer in der Innenstadt sowie an zentralen Veranstaltungsorten für ein sauberes Stadtbild und eine verlässliche Abfallentsorgung zu sorgen", so Sprecherin Elisa Worsch.
Und so sollen sowohl Sauberkeit als auch Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Pläne stehen. Dazu gehören zusätzliche Abfallbehälter im Stadtgebiet sowie die Anpassung der Reinigungsintervalle.
Die manuelle und maschinelle Straßenreinigung konzentriert sich hauptsächlich auf den Bereich rund um den Hauptbahnhof, den Innenstadtring und die zentralen Veranstaltungsflächen - eben dort, wo die meisten Menschen erwartet werden.
So geht Nachhaltigkeit: Mobile Recyclingboxen aus Sperrmüll hergestellt
Nicht nur an den jeweiligen Veranstaltungs-Standorten wird es weitere Abfallbehälter geben - auch an den Park+Ride-Plätzen soll die "Entsorgungsinfrastruktur" erweitert werden.
Außerdem soll es zielgerichtete Maßnahmen zur Förderung der Abfalltrennung geben, weshalb mobile Recyclingboxen aufgestellt werden. Hier wird nach Restmüll, Gelber Tonne, Papier und Pappe sowie Glasmüll getrennt - ein Verfahren, das jedem Bürger, aber auch Besucher bekannt sein sollte.
Die Besonderheit: Die Boxen selbst wurden aus wiederverwendetem Sperrmüll hergestellt. So bleibt die Stadtreinigung ihrem Zero-Waste-Konzept treu, welches besagt, weniger Müll zu produzieren und stattdessen Materialien weiterzuverwenden.
"Beim Turnfest setzen wir die Boxen erstmals ein, um Erfahrungen für den weiteren Einsatz bei Veranstaltungen zu sammeln", so Elke Bröcker, Kaufmännische Leiterin des Eigenbetriebs Stadtreinigung Leipzig.
Die Stadt ist also gut gerüstet für den riesigen Ansturm zur größten Veranstaltung des Jahres.