Trotz schwieriger Haushaltslage: Stadt investiert mehr als eine Million Euro in neue Lampen

Leipzig - Im kommenden Jahr werden die Lampen in der Quarterback Immobilien Arena aufgerüstet. Obwohl die Haushaltslage in der Stadt Leipzig angespannt ist, werden mehr als eine Million Euro investiert.

Die Quarterback Immobilien Arena wird unter anderem von den Handballern des SC DHfK Leipzig und für Veranstaltungen genutzt. (Archivfoto)  © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Die neuen Lampen sind emissionsarme und ressourcenschonende LED-Lampen. Das teilte das Dezernat Umwelt, Klima, Ordnung und Sport am Donnerstagmorgen in einer Pressemitteilung mit.

Aktuell hängen sogenannte Metalldampflampen von der Decke der Arena. Nach 23 Jahren im Einsatz haben sie laut dem Dezernat langsam das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht.

Es fehle aufgrund des Leuchtmittelverbots an Ersatzteilen und die Umweltkennziffern entsprechen nicht mehr der Norm, hieß es weiter.

Leipzig Lokal Streit um die agra-Brücke: Leipzig und Markkleeberg widersprechen Landesregierung

Vor allem für den Spielbetrieb in der 1. Handball-Bundesliga und bei Fernsehübertragungen sei eine bessere Beleuchtung wichtig.

Anzeige

Die Lampen sollen im Sommer 2026 ausgetauscht werden

Die aktuellen Lichtanlagen sind stark veraltet. (Archivfoto)  © Picture Point / Gabor Krieg

Die Bauarbeiten sollen in der Sommerpause von Ende Mai bis Ende August 2026 stattfinden. 178 Leuchten werden dann entfernt und 193 neue Leuchtpunkte werden installiert. Dazu gibt es eine neue Technik und Steuerung.

Sportbürgermeister Heiko Rosenthal bezeichnete die Anschaffung als ein "starkes Bekenntnis in die Sportinfrastruktur, den Handballsport und insbesondere auch zum SC DHfK Leipzig mit seinen Bundesliga-Handballern".

Laut ihm ist die Arena ein Aushängeschild für den Sport und den Veranstaltungsbereich in Leipzig.

Leipzig Lokal Goldener Bizeps und stärkster Teenager der Welt: Sachse Adrian räumt Titel ab

1,15 Millionen Euro soll die neue Beleuchtung einschließlich einer neuen Steuerungsanlage kosten. Das Bundeswirtschaftsministerium übernimmt 130.000 Euro durch Fördergeld aus dem Klima- und Transformationsfonds.

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: