Leipzig - Wer gerade über den Augustusplatz spaziert, begegnet dort vermutlich auch einer riesigen Ofenkartoffel auf Rädern. Der besondere Verkaufsstand gehört zum sächsischen Kartoffelfest, dass am Mittwoch begonnen hat.
Das Fest findet jährlich statt und wechselt immer zwischen Dresden, Chemnitz und Leipzig.
Es wird vom sächsischen Kartoffelverband ausgerichtet - und der Name ist an dieser Stelle auch Programm, denn im Mittelpunkt steht die beliebte Knolle.
Bis einschließlich 4. Oktober können Besucherinnen und Besucher mehr als 40 Kartoffelsorten ausprobieren, alle möglichen Leckereien snacken und abstimmen, was die Kartoffelsorte des Jahres werden soll.
In dem extra aufgestellten Zelt gibt es auch eine Showküche, in der regelmäßig frisch gekocht wird und wo man sich Inspiration abholen kann.
Der Eintritt zum sächsischen Kartoffelfest ist frei. Es findet im Rahmen der Leipziger Markttage statt, die sich vom Augustusplatz über die Grimmaische Straße bis hin zum Marktplatz und der Petersstraße erstrecken.