Bühne wird aufgebaut: Was passiert gerade auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz?
Leipzig - Auf dem Leipziger Wilhelm-Leuschner-Platz wird vor der Stadtbibliothek aktuell eine Bühne aufgebaut. Ab Mittwoch finden dort bis zu 40 Veranstaltungen statt.

Das Projekt trägt den Namen "FREI_RAUM 2025". Genau eine Woche lang, also bis zum 8. Oktober, dreht sich alles um das Thema deutsche Einheit. Das Programm soll auf das Lichtfest am 9. Oktober hinführen.
Dafür organisiert die Stiftung Friedliche Revolution ein vielfältiges Programm. Zur Eröffnung am Mittwoch um 17 Uhr wird das Theaterstück "Die Vermessung der Demokratie" kostenlos aufgeführt.
Andere Tage stehen zum Beispiel unter dem Motto "Fußball im Osten" oder "DDR Herbst '89 - Stimmen einer Revolution".
Das Programm verspricht Bühnenaufführungen, Kinofilme, Live-Musik, einen Live-Podcast und noch viel mehr. Das gesamte Programm könnt Ihr hier einsehen.
Festakt mit Bühnenprogramm zum Lichtfest
Die Veranstaltungen beginnen täglich ab 14 Uhr und enden um 22 Uhr. Am Samstag und Sonntag gibt es schon ab 11 Uhr Programm. Das Ganze ist kostenlos.
Das große Highlight findet dann am 9. Oktober auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz statt. Dann wird der Grundstein für das neue Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig gelegt und es gibt einen Festakt mit mehreren Auftritten, Diskussionen und Reden.
Hochrangige Gäste wie unter anderem Bundesminister Wolfram Weimer (60), der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (50, CDU) und Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (67, SPD) haben sich dafür angekündigt.
Titelfoto: privat