Diebes-Trio schlägt zweimal zu: Dann klicken die Handschellen

Magdeburg - Zwei Männer und ein Jugendlicher waren am Dienstag in zwei Geschäften in Magdeburg auf Diebestour und wurden vorübergehend festgenommen.

Zwei Täter wurden vorübergehend festgenommen. (Symbolbild)
Zwei Täter wurden vorübergehend festgenommen. (Symbolbild)  © Carsten Rehder/dpa

Zuerst hatten sich die 51, 33 und 15 Jahre alten Verdächtigen um 12.30 Uhr ein Laden in der Lübecker Straße ausgesucht.

Nach dem Betreten befüllten sie zwei Rucksäcke mit Waren, teilte das Polizeirevier Magdeburg mit. Einen von ihnen legte der 15-Jährige in der Nähe des Kassenbereichs ab. Zur gleichen Zeit versuchte der 33-Jährige das Geschäft mit dem zweiten Rucksack auf dem Rücken zu verlassen.

Ein Ladendetektiv beobachtete jedoch das Geschehen und stellte den 33-Jährigen zur Rede. Dieser ließ den Rucksack fallen, während alle drei Täter aus dem Laden rannten.

Schlimme Details: So genau plante Taleb A. seinen Anschlag auf Magdeburg
Magdeburg Crime Schlimme Details: So genau plante Taleb A. seinen Anschlag auf Magdeburg
Magdeburg-Attentäter schickt Briefe aus Haft an Opfer: Politiker prüfen Änderungen
Magdeburg Crime Magdeburg-Attentäter schickt Briefe aus Haft an Opfer: Politiker prüfen Änderungen

Zwar versuchte der Detektiv ihnen hinterherzulaufen, als er von einem der Täter mit einem Stein bedroht wurde, ließ er sie laufen.

Keine zwei Stunden später waren die drei Männer wieder auf Beutezug.

Täter nach zweitem Versuch vorübergehend festgenommen

Gegen 14 Uhr betraten die Diebe erneut ein Geschäft in der Kantstraße. Hier versuchten sie ihr Glück auf die gleiche Weise.

Auch dabei hatte ein Ladendetektiv den Diebstahl beobachtet und konnte sogar die Flucht der drei Männer verhindern. Die hinzugerufenen Beamten der Polizei nahmen den 51- sowie 33-Jährigen vorläufig fest.

Nach Abschluss der Maßnahmen und Absprache mit der Staatsanwaltschaft wurden sie kurz darauf wieder entlassen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und weitere Ermittlungen aufgenommen.

Titelfoto: Carsten Rehder/dpa

Mehr zum Thema Magdeburg Crime: