Niemand will Verantwortung übernehmen: Kritik nach Magdeburg-Anschlag

Von Christopher Kissmann

Magdeburg - Gut sechs Monate nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt haben Mitglieder des Untersuchungsausschusses den Zuständigkeitsstreit der Behörden kritisiert.

Kurz vor Weihnachten war ein 50-Jähriger aus Saudi-Arabien mit einem Auto über den Magdeburger Weihnachtsmarkt gefahren. Dabei wurden sechs Menschen getötet und über 300 weitere verletzt.
Kurz vor Weihnachten war ein 50-Jähriger aus Saudi-Arabien mit einem Auto über den Magdeburger Weihnachtsmarkt gefahren. Dabei wurden sechs Menschen getötet und über 300 weitere verletzt.  © Heiko Rebsch/dpa

Es habe sich bereits im Vorfeld der Veranstaltung gezeigt, dass es unterschiedliche Rechtsauffassungen zu den Verantwortlichkeiten für die Sicherheit gebe, sagte SPD-Obmann Rüdiger Erben.

Dass das ohne sichtbare Konsequenzen geblieben sei, verwundere.

Im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Anschlag haben Vertreter der Stadt, der Betreibergesellschaft und der Polizei die Verantwortung für Mängel beim Absichern des Markt-Areals zuletzt zurückgewiesen.

Ladendieb im Rewe auf frischer Tat ertappt, doch er entkommt
Magdeburg Crime Ladendieb im Rewe auf frischer Tat ertappt, doch er entkommt
Mann pinkelt Frauen an und schlägt zu: Polizei greift ein
Magdeburg Crime Mann pinkelt Frauen an und schlägt zu: Polizei greift ein

Es wurde deutlich, dass die beteiligten Stellen häufig jeweils andere Behörden gefordert sahen.

Das sagen die Parteien zum Zuständigkeits-Debakel

Eva von Angern (48, Linke) beklagt eine fehlende Fehlerkultur. (Archivbild)
Eva von Angern (48, Linke) beklagt eine fehlende Fehlerkultur. (Archivbild)  © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Linken-Fraktionsvorsitzende Eva von Angern beklagt ein "unsägliches Ping-Pong-Spiel der Zuständigkeiten". Das Mitdenken über den eigenen Verantwortungsbereich hinaus sei auf der Strecke geblieben.

Es habe im Ausschuss bisher keinen Einzigen gegeben, der glaubwürdig erklärt habe, dass ihm das leidtue, was auf dem Weihnachtsmarkt passiert ist. "Das hat etwas mit einer fehlenden Fehlerkultur zu tun", so von Angern.

AfD-Fraktionschef Ulrich Siegmund wirft den anderen Fraktionen dagegen eine falsche Schwerpunktsetzung im Ausschuss vor.

Hubschrauber verfolgt Täter: Brücke von A14-Autobahnkreuz mit Graffiti besprüht
Magdeburg Crime Hubschrauber verfolgt Täter: Brücke von A14-Autobahnkreuz mit Graffiti besprüht
Anschlag-Opfer reichen Beschwerde ein: Jetzt hat das Gericht entschieden
Magdeburg Crime Anschlag-Opfer reichen Beschwerde ein: Jetzt hat das Gericht entschieden

Es müsse vielmehr darum gehen, warum der Täter hier war und ihn der Verfassungsschutz nicht genug im Blick hatte, sagte Siegmund. Doch das sei bisher kein Thema. "Es geht dieser Koalition nicht um Aufklärung", sagte Siegmund.

FDP-Obmann Guido Kosmehl weist diesen Vorwurf zurück. In den Sitzungen nach der Sommerpause werde man sich dem Täter zuwenden, sagte er.

Kosmehl sieht ein Defizit am Sicherheitskonzept des Veranstalters und beklagt insgesamt eine unterschiedliche Wahrnehmung der Beteiligten, wer wofür beim Thema Sicherheit zuständig sei.

Titelfoto: Heiko Rebsch/dpa

Mehr zum Thema Magdeburg Crime: