"eXoplanet"-Festival vom Theater Magdeburg wird ausgezeichnet
Magdeburg - Das Theater Magdeburg hat mit seinem Festival "eXoplanet" den Perspektivpreis der Länder des Deutschen Theaterpreises gewonnen.
Die Preisverleihung findet am 15. November im Theaterhaus Stuttgart statt, wie das Theater Magdeburg am Donnerstag mitteilte.
Das Festival feierte im Mai seine Premiere. Unter dem Motto "Hysterie in der Peripherie" wurden ungewöhnliche Orte außerhalb etablierter Spielstätten erkundet.
Die Eröffnung fand beispielsweise auf dem ehemaligen Schwermaschinenbau-Gelände in Buckau statt.
Die Veranstaltung sei ein "neues Festival für zeitgenössisches Musiktheater außerhalb des üblichen Repertoires", hieß es von der Jury in der Pressemeldung.
"Es geht um performative musikdramatische Formate, die Lust machen, eingefahrene Seh- und Hörgewohnheiten hinter sich zu lassen, von der Wanderoperette bis zur Performance-Installation."
Besonders überzeugend sei auch die Verschränkung von Musiktheater und Stadtraum.
Festival soll erneut stattfinden
Laut dem Generalintendanten des Theaters Magdeburg, Julien Chavaz, bestätigt die überregionale Anerkennung "uns in unserem mutigen Impuls, neue Pfade des Musiktheaters zu beschreiten".
Das Theater Magdeburg organisierte das Projekt, und Sachsen-Anhalt förderte es mit 30.000 Euro.
2027 soll "eXoplanet" erneut stattfinden.
Der Deutsche Theaterpreis wird vom Deutschen Bühnenverein und der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste in Kooperation mit der Kulturstiftung der Länder seit 2006 jährlich verliehen.
Damit werden zukunftsweisende Bühnenprojekte ausgezeichnet, die Partizipation und Dialog in den Mittelpunkt stellen.
Originalmeldung vom 21. Oktober, 18.02 Uhr, zuletzt aktualisiert am 23. Oktober, 13.23 Uhr.
Titelfoto: Peter Gercke/dpa-Zentralbild/dpa

