"Robin Hood" am Theater Magdeburg: Märchen für die ganze Familie - und sehr aktuell

Magdeburg - Am Mittwochmorgen feierte das diesjährige Weihnachtsmärchen "Robin Hood" Premiere am Theater Magdeburg. TAG24 war vor Ort - und kann das Schauspiel wärmstens empfehlen!

"Robin Hood" feierte Premiere am Theater Magdeburg.
"Robin Hood" feierte Premiere am Theater Magdeburg.  © Theater Magdeburg/Katrin Ribbe

Das Theater Magdeburg entführt das junge Publikum dieses Jahr in die Welt des tollkühnen Helden Robin Hood, der mit seiner Bande von Außenseitern gegen den gierigen König und den fiesen Sheriff von Nottingham vorgeht.

Inszeniert wurde das musikalische Stück von Paulina Neukampf, die besonders auf aktuelle Komik setzt: Bruder "TikTok", neonfarbene Smileys im Bühnenbild und ein Robin Hood, der "dabbed", bringen die kleinen Zuschauer ordentlich zum Lachen.

Das Weihnachtsmärchen überzeugt außerdem mit vielen Farben, Effekten, Liedern und Mitmach-Momenten.

"Indien" am Theater Magdeburg: Was ein Quatsch!
Magdeburg Kultur "Indien" am Theater Magdeburg: Was ein Quatsch!

Trotz der kindgerechten Gestaltung ist das einstündige Weihnachtsmärchen aber auch für Erwachsene durchaus sehenswert. Der Kern der Geschichte - wie wichtig Gerechtigkeit, Zusammenhalt und die Umverteilung von Reichtum ist - hebt das Kinderstück auf eine erstaunliche Aktualität.

Weihnachtsmärchen am Theater Magdeburg: Bunt, witzig, musikalisch, sehr aktuell!

Das Weihnachtsmärchen ist bunt und sehr musikalisch.
Das Weihnachtsmärchen ist bunt und sehr musikalisch.  © Theater Magdeburg/Katrin Ribbe

Beispielsweise möchte der böse König alte oder arme Leute aus seinem Reich vertreiben oder einsperren: Robin Hood findet aber, dass das "Stadtbild" doch mit Vielfalt wesentlich schöner aussieht.

Es ist schön zu sehen, wie viel Spaß das sechsköpfige Ensemble auf der Bühne hat - mindestens genauso viel wie das Publikum oder noch mehr!

Robin Hood, gespielt von Viktor Bashmakov, der sich am Premierenmorgen sogar ein Geburtstagsständchen vom Publikum abholen durfte, ist cool, witzig und ausgelassen und ist damit das perfekte Pendant zum bösen König John und zum Sheriff von Nottingham.

Warum Otto der Große einen neuen Sarg braucht
Magdeburg Kultur Warum Otto der Große einen neuen Sarg braucht

Anton Andreew und Niklas Hummel [Premierenbesetzung, sonst spielt Mia Rainprechter, Anm. d. Red.] spielen die beiden Fieslinge düster, schrullig und trotzdem urkomisch.

Der böse Sheriff von Nottingham wird von Robin Hood und seiner Bande überführt.
Der böse Sheriff von Nottingham wird von Robin Hood und seiner Bande überführt.  © Theater Magdeburg/Katrin Ribbe

Ist "Robin Hood" einen Besuch wert?

Ist das Weihnachtsmärchen einen Besuch wert?
Ist das Weihnachtsmärchen einen Besuch wert?  © Theater Magdeburg/Katrin Ribbe

Fazit: "Robin Hood" ist ein weiteres zauberhaftes Weihnachtsmärchen für die ganze Familie.

Es ist bunt, musikalisch, mitreißend und witzig - die Begeisterung der allerkleinsten Zuschauer am Premierenmorgen ist eigentlich Zeugnis genug.

Neben all der Komik, dem Konfetti, den schrägen Charakteren und der Ausgelassenheit schlägt das Märchen aber auch einen schönen Bogen in aktuelle Themen und wird so zu einem Abend, der für alle Altersgruppen ein Hochgenuss ist.

Weitere Vorstellungen findet Ihr im Spielplan des Theaters.

Titelfoto: Bildmontage: Theater Magdeburg/Katrin Ribbe

Mehr zum Thema Magdeburg Kultur: