Opernvorstellung in Magdeburg unterbrochen: Schauspieler stehen im Kalten

Magdeburg - Am späten Montagabend musste eine Opernvorstellung am Theater Magdeburg kurzzeitig unterbrochen und das Haus evakuiert werden. Handelte es sich dabei um einen Aprilscherz?

Am Abend mussten die Schauspieler des Opernhauses in ihren bunten Kostümen im Freien stehen. Feuerwehr und Polizei rückten an.
Am Abend mussten die Schauspieler des Opernhauses in ihren bunten Kostümen im Freien stehen. Feuerwehr und Polizei rückten an.  © Bildmontage: Screenshot/Instagram/backstage.tm

Um 19.30 Uhr fand eine weitere Vorstellung der Oper "Die Liebe zu den drei Orangen" am Magdeburger Opernhaus statt. Kurz vor der Pause schellte ein Feueralarm. Der Saal und die Bühne mussten evakuiert werden.

Das Ensemble ließ sich davon aber nicht unterkriegen. Die Schauspieler streamten auf ihrem Backstage-Instagram-Account, was vor Ort geschah.

"Ich war im Seitenflügel und der Feuerwehrbeauftragte stand plötzlich auf und ich dachte 'Es ist bestimmt gleich Pause, er holt sich ein Bier' aber nein, hat er nicht", lachte Schauspielerin Emilie Renard, als sie den Livestream moderierte.

Feierlicher Festakt im Dom: Magdeburg ehrt diese Künstler mit Kaiser-Otto-Preis
Magdeburg Kultur Feierlicher Festakt im Dom: Magdeburg ehrt diese Künstler mit Kaiser-Otto-Preis
"Wie ein Phönix aus der Asche": Sängerin Nea Marten präsentiert ersten Song nach Stimmband-OP
Magdeburg Kultur "Wie ein Phönix aus der Asche": Sängerin Nea Marten präsentiert ersten Song nach Stimmband-OP

Die komische Oper musste für etwa 15 Minuten unterbrochen werden. Dafür wurden sowohl Zuschauer als auch Mitglieder des Schauspiel-, Orchester- und Chorensembles ins Freie evakuiert - was dazu führte, dass alle in ihren kunterbunten Kostümen und Bademänteln auf der Straße standen.

Im Hintergrund war zu erkennen, wie sich eine Kolonne aus Feuerwehr und Polizei neben dem Opernhaus versammelte.

Feueralarm im Opernhaus Magdeburg: "Die Liebe zu den drei Orangen" für 15 Minuten unterbrochen

Eine Vorstellung der Oper "Die Liebe zu den drei Orangen" musste aufgrund eines vermeintlichen Feueralarms für 15 Minuten unterbrochen werden.
Eine Vorstellung der Oper "Die Liebe zu den drei Orangen" musste aufgrund eines vermeintlichen Feueralarms für 15 Minuten unterbrochen werden.  © Theater Magdeburg/Andreas Lander

Trotz der Kälte nahmen die Schauspieler des Musikstücks die Situation mit Humor. "Das ist ein Flashmob, wir wollen, dass noch mehr Leute unser Stück sehen", witzelte Sängerin Weronika Rabek.

Auch war die Rede, ob es sich dabei um einen Aprilscherz handeln könnte. So eine Unterbrechung kommt selten vor, und dann ausgerechnet am 1. April?

Nach etwa 15 Minuten kam die Entwarnung und alle Gäste und Darsteller konnten in den Saal zurückkehren und das Stück zu Ende spielen.

Kaiser-Otto-Preis verliehen: Wer die höchste Auszeichnung absahnt
Magdeburg Kultur Kaiser-Otto-Preis verliehen: Wer die höchste Auszeichnung absahnt
Jubiläum in Magdeburg: Musik, Performances und Tanz am Kloster Unser Lieben Frauen
Magdeburg Kultur Jubiläum in Magdeburg: Musik, Performances und Tanz am Kloster Unser Lieben Frauen

Das Theater teilte schließlich auf Instagram mit, dass es sich lediglich um einen technischen Fehler im Sprinklersystem gehandelt hätte und keine Gefahr bestand. Ein Aprilscherz war es tatsächlich nicht.

Parallel dazu fand im Schauspielhaus eine Vorstellung des Theaterstücks "Wolf" statt - bei dem zufällig TAG24 vor Ort war. Diese Vorstellung fand, abgesehen von einem geplanten Besatzungswechsel, ohne Vorkommnisse statt.

Titelfoto: Bildmontage: Theater Magdeburg/Andreas Lander, Screenshot/Instagram/backstage.tm

Mehr zum Thema Magdeburg Kultur: