"Bundesliga-tauglich": Was im FCM-Stadion in Magdeburg jetzt neu ist

Magdeburg - Die Magdeburger Avnet-Arena, wo der 1. FC Magdeburg sein Zuhause hat, wird aufgewertet. Für über eine Million Euro gibt es jetzt eine brandneue Beschallungsanlage.

In der Avnet-Arena wird eine neue Beschallungsanlage verbaut.
In der Avnet-Arena wird eine neue Beschallungsanlage verbaut.  © MVGM

"So klingt Zukunft", heißt es in der Mitteilung der Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg (MVGM).

Die in die Jahre gekommene Beschallungsanlage in der Avnet-Arena, die bereits bei Eröffnung des Stadions in 2006 verbaut wurde, soll bis zum ersten Heimligaspiel der Blau-Weißen vollkommen erneuert werden.

Für dieses Vorhaben bringt die Stadt Magdeburg 1,3 Millionen Euro auf.

Baustart im Stadtpark Rotehorn: Was es dort bald Neues gibt
Magdeburg Lokal Baustart im Stadtpark Rotehorn: Was es dort bald Neues gibt
Kein gutes Zeugnis für Magdeburg: Landeshauptstadt bundesweit unter fahrradfeindlichsten Städten
Magdeburg Lokal Kein gutes Zeugnis für Magdeburg: Landeshauptstadt bundesweit unter fahrradfeindlichsten Städten

Versprochen werden durch die neue Anlage "klar verständliche Ansagen, gleichmäßige Klangverteilung, wartungssichere Systeme" und "punktgenaue Beschallung" - unabhängig vom Sitzplatz.

"Schließlich ist der Stadionsound ein zentraler Baustein für den Betrieb einer modernen, Bundesliga-tauglichen Veranstaltungsstätte", heißt es.

Die Avnet-Arena stand zuletzt immer wieder in der Kritik, da besonders die Statik des Stadions zu wünschen übrig lasse. Beim FCM-Spiel gegen den SV Darmstadt 98 im März war ein Stück Beton von der Tribüne gebröckelt.

Der Betreiber beteuerte anschließend, dass die Tribüne dennoch eine "unverminderte Standsicherheit" habe.

Von einem Neubau eines FCM-Stadions nahm Oberbürgermeisterin Simone Borris (62, parteilos) zuletzt Abstand.

Titelfoto: MVGM

Mehr zum Thema Magdeburg Lokal: