Neuer Skatepark in Magdeburg: Szene darf mitgestalten
Magdeburg - In Magdeburg entsteht ein neuer Skatepark, der am Montag in den zweiten Bauabschnitt gegangen ist.

Eine moderne, barrierefreie Sport- und Freizeitfläche für BMXer, Skateboarder, Scooter-, Inliner- und Rollstuhlfahrer: Das ist die Vision des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg.
Das Besondere an dem Projekt? Mitglieder der lokalen Skateszene konnten es mitgestalten! In drei Workshops brachten sie ihre Ideen und Wünsche ein.
In der Johannes-Göderitz-Straße/Ecke Olvenstedter Scheid entsteht nun auf einer Fläche von rund 800 Quadratmetern ein Skatepark nach dem sogenannten "Street-Flow-Konzept", wie die Landeshauptstadt mitteilt.
Dabei werden klassische Elemente wie "Banks" und Geländer mit organisch geformten Flow-Elementen kombiniert.
Für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer wird zudem eine spezielle WCMX-Auffahrt integriert.

Das rund 613.000 Euro teure Projekt soll voraussichtlich im Dezember abgeschlossen werden. Finanziert wird das Projekt von Fördergeldern speziell für kulturelle und soziale Projekte in Ostdeutschland.
Titelfoto: Landskate GmbH