"Ein Sommernachtstraum": Standing Ovations für Magdeburgs Traum-Ballett
Magdeburg - Ab in die Ballett-Saison: Am Samstagabend feierte das Theater Magdeburg mit "Ein Sommernachtstraum" Premiere der ersten Tanzuraufführung der Spielzeit.

Choreograf Jörg Mannes holt für seine Inszenierung von Shakespeares beliebtester Komödie nicht nur die Charaktere aus "Ein Sommernachtstraum" auf die Bühne, sondern bedient sich direkt an den anderen Werken des Meisters.
In der klassischen Haupthandlung von Verwechslung und Liebe im Zauberwald tanzen neben den zwei Paaren, Puck und Zettel jetzt auch noch Hamlet, Lady Macbeth, Othello, Romeo und Julia über die Bühne.
Mit der cleveren Idee, auch noch eine Handwerkergruppe mit coolen Hip-Hop-Moves zu integrieren, zaubert Mannes das witzige Chaos, was der Shakespeare-Komödie gebührt.
Die Bühne - gestaltet von Florian Parbs - entspricht zunächst einem Kinderspielplatz mit einem überdimensionalen Klettergerüst, Rutsche und Wippe. Über die zwei Stunden Spieldauer wechselt die Bühne von karg und ausgeleuchtet zu einer weißen Schattenwand und zurück zum Zauberwald.
Origineller Ballett-Hip-Hop-Mix reißt Zuschauer aus den Sitzen

Der Ballett-Abend verläuft in einem atemberaubenden Tempo. Bei so vielen Tänzern auf der Bühne - Mannes hat direkt seine gesamte Mannschaft untergebracht - kommt das Auge des Zuschauers kaum zur Ruhe.
Ein Novum für die Tanzcompagnie: "Ein Sommernachtstraum" wechselt von auf den Punkt getanzten und traumhaften Ballett-Szenen in mitreißende, dynamische und perfekt synchrone Hip-Hop-Nummern.
Dabei ist auch die Musikbandbreite so spannend wie das, was auf der Bühne geschieht: Klassik wie Philip Glass und Max Richter bis hin zu Rap von NF und Cro.
Die Ballett-Compagnie scheint sich in der Spielzeit-Pause gut erholt zu haben, denn hier sitzt jede Figur, jede Bewegung und jeder Handgriff. Trotzdem zuweilen 21 Tänzer auf der Bühne sind, geht niemand unter. Jeder fordert sich mit absoluter Präzision das Rampenlicht ein.
Ist "Ein Sommernachtstraum" einen Besuch wert?

Der Zuschauer lacht, der Zuschauer staunt, der Zuschauer weiß nicht, wo er zuerst hinsehen soll, und der Zuschauer erhebt sich für die stehenden Ovationen am Ende des Abends - was auch sonst, nach so einer Darbietung!
Fazit: Was für ein Start in die neue Spielzeit für Jörg Mannes und seine Compagnie! "Ein Sommernachtstraum" verzaubert das Publikum auf mehr als nur eine Art.
Kunterbunte Kostüme, eine aufregende Bühne, eine originelle Choreografie mit viel Witz und Herz und dann auch noch ein Tanzensemble in Topform, das kann ja nur gut werden. Wer jetzt nicht zur Theaterkasse eilt, der verpasst was!
Weitere Vorstellungen findet Ihr auf dem Spielplan des Theaters.
Titelfoto: Bildmontage: Theater Magdeburg/Ida Zenna