Internationale Flitzer und bunte Kostüme: Magdeburg Marathon zieht Tausende an
Magdeburg - Über 4000 Läufer aus aller Welt flitzen diesen Sonntag beim 21. Magdeburg Marathon durch die Ottostadt.

An den Messehallen herrscht eine aufgeregte Stimmung: Um 9.10 Uhr ertönt der erste Startschuss für den Marathon.
Etliche Läufer, darunter auch die kleinen Raser des Elbe-Biber-Kinderlaufs, geben in bunten Trikots ihr Bestes.
Viele Menschen sind extra für das Spektakel angereist: Selbst Teilnehmer aus China und den USA sind dabei, so Ralf Eger vom Veranstalter-Verein VLG 1991 Magdeburg gegenüber TAG24.
"Das ist ein Volkslauf der besonderen Art", bestätigt der Vorsitzende des Laufvereins.
Neben dem Sport selbst gibt es viele Programmpunkte für Teilnehmer und Begleiter: Musik, Aussteller und Verpflegung in den warmen Messehallen dürfen nicht fehlen.

Für die Läufer: Äpfel, Applaus und Massagen

Für die Läufer des Haupt-Marathons geht es durch den Herrenkrugpark über die Elbe, dann auf der anderen Seite den Fluss lang zurück bis in den Stadtpark und wieder nach Cracau.
Alle fünf Kilometer gibt es was zu trinken, ab 15 Kilometern können sie sich auch mit Bananen und Äpfeln stärken. Besonders schön wird es für alle Ankömmlinge: In den Hallen warten nicht nur Schokolade, sondern sogar Massagen auf sie.
"Wir freuen wir uns, dass die Berufsschule Otto Schlein jedes Jahr dafür sorgt, dass ihre Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten hier unsere Läuferinnen und Läufer massieren und wieder auf Vordermann bringen."
Auch die traditionelle Nudelparty findet am Nachmittag wieder statt. Für die Rennen hat sich trotz des kühlen Herbstwetters sogar die Sonne noch einmal hervorgetraut.
"Wir haben tolles Wetter wie in jedem Jahr, worüber wir wahnsinnig glücklich sind. Tolle Teilnehmerzahl, tolle Menschen", freut sich Eger.
Seit 11.15 Uhr finden bereits die ersten Siegerehrungen statt. Bis 13 Uhr wird der Tram-Streckenabschnitt zwischen Herrenkrug und Jerichower Platz für das Event noch gesperrt bleiben.
Titelfoto: Isabelle Wiermann/TAG24