Der Dom wird wieder zur Bühne: So vielseitig ist das Programm der 16. Magdeburger Domfestspiele

Magdeburg - Der Dom der Ottostadt Magdeburg lädt zu einem vielseitigen Programm ein. Für eine Woche heißt es hier nur: Kultur pur!

Der Magdeburger Dom lädt diese Woche zu den 16. Domfestspielen ein.
Der Magdeburger Dom lädt diese Woche zu den 16. Domfestspielen ein.  © Peter Gercke/dpa

In der Woche vom heutigen 27. Mai bis zum 2. Juni wird der Dom der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts wieder zur Bühne.

Mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm werden dieses Jahr sogar gleich zwei bedeutsame Jubiläen zelebriert.

500 Jahre Reformation und der 70. Jahrestag der Gründung des Konservatoriums Georg Philipp Telemann sind ein Grund zum Feiern.

Fuß vom Gas! Hier wird diese Woche in Magdeburg geblitzt
Magdeburg Lokal Fuß vom Gas! Hier wird diese Woche in Magdeburg geblitzt

Die Veranstaltung vereint deshalb Konzerte, Lesungen sowie Aufführungen und verspricht damit ein spannendes Erlebnis auf einer spirituellen Bühne.

Montag, der 27. Mai: Satirisches Schauspiel von Walter Plathe

Schauspieler Walter Plathe (73) eröffnet die diesjährigen Domfestspiele mit seinem Auftritt.
Schauspieler Walter Plathe (73) eröffnet die diesjährigen Domfestspiele mit seinem Auftritt.  © Hendrik Schmidt/dpa

Ab 19.30 Uhr schlüpft der Berliner Walter Plathe (73), bekannt aus der TV-Serie "Der Landarzt", in die Rolle von Otto Reutter.

Als "König der Humoristen" bringt Plathe damit die zeitlosen Satiren Reutters erneut zum Leben.

Bei diesem Auftritt werden Schauspiel und Comedy miteinander vereint. Der Eintritt kostet 28 Euro.

Dienstag, der 28. Mai: Kabarettistisches Quartett der MozArt group

Mit viel Humor geht es am Dienstag ab 19.30 Uhr bei der MozART group aus Warschau weiter.

Das renommierte Streichquartett machte es sich zur Aufgabe, ihr klassisches Können mit kabarettistischer Stimmung zu vereinen.

Bei ihrem Auftritt "Vier Saiten der Welt" präsentieren die Musiker ihre Sichtweise auf die globalen Verflechtungen in der Musik. Der Eintritt liegt bei 40 Euro.

Mittwoch, der 29. Mai: Magischer Jazz von Johannes Wasikowski

Selber Ort, gleiche Uhrzeit: Am Mittwoch geht es im Dom ab 19.30 Uhr munter musikalisch weiter.

Johannes Wasikowski (28) heißt der neueste Stern am Himmel der kontemporären Klavierszene zwischen Jazz, Klassik und Ambient-Pop.

Für 20 Euro Eintritt nimmt er mit seinem Piano alle Zuhörer mit auf eine träumerische Reise.

Donnerstag, der 30. Mai: Allround Auftritt von Stefan Jürgens

Stefan Jürgens (61) kommt als Allround-Künstler nach Magdeburg.
Stefan Jürgens (61) kommt als Allround-Künstler nach Magdeburg.  © Hans Punz/APA/dpa

Am Donnerstag öffnet der Dom ab 19.30 Uhr den Gästen des Ausnahmekünstlers Stefan Jürgens (61) die Pforten.

Als Gründungsmitglied der Comedy-Sendung "RTL Samstag Nacht", Tatort- und Soko-Kommissar, Theaterschauspieler und Musiker hat Jürgens einiges zu bieten.

In seinem Live-Programm "so viele Farben" gibt es deshalb Donnerstagabend ein einzigartiges Wechselbad aus Poesie, Musik und Komik. Der Eintritt kostet 30 Euro.

Freitag, der 31. Mai: Festkonzert mit dem Großen Bläserensemble

Die Orchesterliteratur reicht von der Barockmusik über die Klassik bis hin zum Swing. (Symbolbild)
Die Orchesterliteratur reicht von der Barockmusik über die Klassik bis hin zum Swing. (Symbolbild)  © 123rf/metelevan

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Konservatoriums Georg Philipp Telemann Magdeburg, lädt das Große Bläserensemble ab 19.30 Uhr in den Dom ein.

Das Konservatorium ist heute eine der größten Musikschulen des Bundeslandes und deshalb kommen an diesem Abend auch sowohl die jugendlichen als auch erwachsenen Instrumentalisten zusammen auf die Bühne.

Für 15 Euro Eintritt (und frei für Kinder sowie Jugendliche bis 18 Jahre) könnt Ihr die Werke von Bach, Händel, Beethoven und vielen mehr erleben.

Samstag, der 1. Juni: Kindermusical "Susi & Tino und der einsame Hund"

Zum internationalen Kindertag ist am Samstag ab 11 Uhr Musicalzeit im Dom angesagt. Die Magdeburger Kindermusicalschule "Musical Youngstars" präsentiert ihr neues Stück "Susi & Tino und der einsame Hund".

Der Eintritt ist frei und das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.

Sonntag, der 2. Juni: Festkonzert des Magdeburger Domchores

Der Magdeburger Domchor in ihrem musikalischen Wohnzimmer: dem Dom.
Der Magdeburger Domchor in ihrem musikalischen Wohnzimmer: dem Dom.  © Magdeburger Domchor/Ulli Lücke

500 Jahre Reformation werden diesen Sonntag ab 19.30 Uhr im Dom gebührend gefeiert.

"Mit Pauken und Trompeten" steht Mozarts berühmte Krönungsmesse in C-Dur im Mittelpunkt des Konzerts.

Für 20 Euro könnt Ihr die heiteren Klänge live im gotischen Dom erleben.

Titelfoto: Peter Gercke/dpa

Mehr zum Thema Magdeburg Veranstaltungen & Freizeit: