Land investiert Millionen: Feuerwehren sollen für Zukunft vorbereitet sein

Von Alexandra Kiel

Magdeburg - Sachsen-Anhalt setzt seine Beschaffungsoffensive für Feuerwehrtechnik fort.

Feuerwehren in Sachsen-Anhalt können sich auf modernere Technik freuen. (Symbolfoto)
Feuerwehren in Sachsen-Anhalt können sich auf modernere Technik freuen. (Symbolfoto)  © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Vierundfünfzig neue Feuerwehrfahrzeuge sollen in etwa drei Jahren ausgeliefert werden, teilte das Ministerium für Inneres und Sport mit.

Diese werden direkt vom Land beschafft. Dies entspricht einer Förderung von etwa elf Millionen Euro.

Die Kommunen sollen bei ihrer grundsätzlichen Aufgabe somit unterstützt werden.

Gemeinden attraktiver machen: Diese Städte in Sachsen-Anhalt werden mit Millionen unterstützt
Magdeburg Politik Gemeinden attraktiver machen: Diese Städte in Sachsen-Anhalt werden mit Millionen unterstützt

Seit 2020 sei die Beschaffung von etwa 300 Löschgruppenfahrzeugen, Drehleitern und Tanklöschfahrzeugen mit etwa 47 Millionen Euro ermöglicht worden, hieß es weiter.

Die Innenministerin Tamara Zieschang (55, CDU) betont darüber hinaus, dass neben der notwendigen Technik vor allem die 31.500 Freiwilligen der wichtigste Faktor für den örtlichen Brandschutz seien.

Titelfoto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Mehr zum Thema Magdeburg Politik: